NDR Kultur à la carte
Montag, 04. April 2022, 19:00 bis
20:00 Uhr
"Verschieben wir es auf morgen. Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug", lautet der Titel ihrer 2018 erschienenen Autobiografie. Miriam Maertens erzählt darin von ihrer Mukoviszidose- Erkrankung und ihrer Lungentransplantation 2012. Über ihre Krankengeschichte, das lange Schweigen darüber, den großen Zusammenhalt der Familie Maertens, das fast symbiotische Verhältnis zu ihren Brüdern Kai und Michael, schreibt sie nicht nur. Ihre bewegende Lebensgeschichte ist jetzt auch verfilmt worden, mit Miriam Maertens selbst in der Rolle der Ärztin, die sie viele Jahre begleitet hat. "Die Luft zum Atmen" ist am 8. April auf Arte zu sehen. Und Mitte April steht Maertens in Hannover auf der Bühne, wenn das Stück "Bungalow" nach dem Roman von Helene Hegemann Premiere feiert.
Moderation: Katja Weise
