NDR Kultur à la carte
Freitag, 22. Oktober 2021, 19:00 bis
20:00 Uhr
Edgar Selge war das Kind eines Gefängnisdirektors in Brilon im Sauerland. In seinem Elternhaus spielten klassische Musik und Literatur eine große Rolle. So gestaltet sich auch das Leben seines kleinen Romanhelden, eines wachsamen, intelligenten Jungen, der mit seinen zwölf Jahren die Erwachsenen genau beobachtet und registriert, was in der Familie gesprochen wird. An jedem Tag seines Lebens weiß er, dass in dem Land, in dem er aufwächst, etwas grauenhaftes passiert ist, dessen Folgen in die Gegenwart hineinragen. Die Musik von Bach oder Beethoven, Schubert oder Dvorak bekommt eine immer wichtigere Rolle in seinem Leben als Gegengewicht und Ansporn für die Suche nach innerer Freiheit.
"Hast Du uns endlich gefunden": Zwischen Gefängnismauern und klassischer Musik
Der Schauspieler Edgar Selge hat für sein Romandebüt "Hast Du uns endlich gefunden" einen ganz eigenen Ton gewählt. Sinnlich, manchmal sperrig, erobert er sprachliches Neuland für das Sichten der Erinnerungen. Bei NDR Kultur à la carte erzählt Selge von seinem Wechsel in das literarische Fach.
Das Gespräch führte Katja Weise.
