NDR Elbphilharmonie Orchester

Sakari Oramo dirigiert Elgar und Schumann

Donnerstag, 31. März 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Zwei Klassiker der Romantik prägen dieses wunderbare Konzertprogramm. Mit seiner ersten Sinfonie öffnet Robert Schumann die Tür weit ins romantische 19. Jahrhundert, Elgars selten gespieltes Violinkonzert steht am Ende der langen Epoche der Romantik des 19. Jahrhunderts und könnte als Türschließer betrachtet werden!!

Christian Tetzlaff spielt "unbekannten Klassiker"

Christian Tetzlaff spielt Geige © Giogia Bertazzi Foto: Giogia Bertazzi
Konzerte mit Christian Tetzlaff werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen.

Rund 50 Minuten lang und mit derselben Opuszahl wie Beethovens Standardwerk ausgestattet: Für sein Violinkonzert griff der Brite Edward Elgar ordentlich in die Vollen. Immerhin musste er 53 Jahre alt werden, zum Sir geadelt und zum englischen Nationalkomponisten schlechthin aufgestiegen sein, bis er sich überhaupt an die altehrwürdige Gattung wagte. Im Jahr 1910 war es dann soweit und die Öffentlichkeit machte Bekanntschaft mit einem Musterbeispiel nobler, romantischer, formal ausgereifter Kompositionskunst.

Die Nachwelt hat Elgars Violinkonzert dennoch nicht in die viel gespielte Reihe der Werke von Bruch, Brahms, Tschaikowsky oder Sibelius eingeordnet, und nur wenige Geiger nehmen sich des h-Moll-Koloss' an. Der in Hamburg aufgewachsene Spitzenstreicher Christian Tetzlaff aber hat ein Faible gerade für solche Repertoire-Schätze und interpretiert nun mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester diesen "unbekannten Klassiker" aus dem Norden.

Robert Schumann: Frühlingsgefühle

Ein paar britische "vibes" bringt sicher auch Sakari Oramo, aktueller Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra, nach Hamburg mit. Der Finne widmet sich daneben Elgars deutschem Pendant: dem großen Romantik-Pionier Robert Schumann, mit dessen beliebter Sinfonie Nr. 1 das NDR Elbphilharmonie Orchester auch musikalisch den Frühling einläutet.

Das Programm

Edward Elgar
Violinkonzert h-moll
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 - Frühlingssinfonie -

Christian Tetzlaff Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Sakari Oramo

Live aus der Elbphilharmonie

Programmheft
Weitere Informationen
Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NHK

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das NDR Elbphilharmonie Orchester gehört zu den führenden Orchestern der Welt. Wir nehmen Sie mit in die Konzerte. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Mehr Kultur

Zu sehen sind Billy Talent beim Hurricane Festival 2018. © NDR Foto: Julian Rausche

Hurricane Festival 2023: Das Line-Up ist komplett!

Hochkarätiges Line-Up in Scheeßel: Internationale Highlights wie Muse und Placebo sind dabei, außerdem Die Ärzte und Casper. mehr