NDR Elbphilharmonie Orchester

Internationales Musikfest Hamburg: Alan Gilbert & Emanuel Ax

Donnerstag, 19. Mai 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco
Der Pianist Emanuel Ax ist für seine außergewöhnliche musikalische Bandbreite bekannt.

Uraufführung in der Elbphilharmonie: der US-amerikanische Komponist Marc Neikrug, unter anderem bekannt als langjähriger Duo-Partner von Pinchas Zukerman und Komponist des weltweit erfolgreichen Musiktheaterstücks "Through Roses", nennt sein jüngstes musikalisches Kind schlicht, traditionsverbunden und vielversprechend "Symphony No. 4". Es ist ein Auftragswerk des Norddeutschen Rundfunks.

Von verunglückter Sinfonie zum Klavierkonzert

Als "Symphony No. 1" plante einst Johannes Brahms sein Klavierkonzert d-Moll. Allerdings musste der selbstkritische Meister rasch feststellen: "Von der Instrumentation verstehe ich nicht viel". Und so träumte er eines Tages, er hätte seine "verunglückte Sinfonie zu einem Klavierkonzert benutzt und spielte dieses." Heraus kam ein Konzert, das damals viele Hörer wegen seiner sinfonischen Dimensionen irritierte und heute eine Meilenstein der Klavierliteratur ist.

Vertrackte Partitur - schwärmerische Klänge

Daran hat man sich heute längst gewöhnt und darf in Brahms' wunderbar kraftvollen, wilden und schwärmerischen Klängen baden - erst recht, wenn eine derart erfahrene Klavier-Koryphäe wie Emanuel Ax sich der vertrackten Partitur annimmt. Der US-Amerikaner Ax ist für seine außergewöhnliche musikalische Bandbreite bekannt. Seine Einspielungen sind mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnet worden.

Moderation: Eva Schramm

Das Programm

Marc Neikrug
Symphony No. 4 (Uraufführung eines Auftragswerk des NDR)
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15

Emanuel Ax Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Live aus der Elbphilharmonie Hamburg

Weitere Informationen
Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NHK

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das NDR Elbphilharmonie Orchester gehört zu den führenden Orchestern der Welt. Wir nehmen Sie mit in die Konzerte. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Layla Claire (Venere) umarmt einen Torso von Adonis - Szene aus "Venere e Adone". © Brinkhoff/Mögenburg

Oper "Venere e Adone" feiert Uraufführung in Hamburg

Komponist Salvatore Sciarrino hat den Mythos um Venus und Adonis etwas abgewandelt. Am Sonntag wurde das Stück an der Staatsoper erstmals gezeigt. mehr