Das Konzert
Montag, 27. Juni 2022, 20:00 bis
22:00 Uhr

Astrid Lindgren, Zimtschnecken und Schären - das verbinden Viele mit Schweden. Dazu gehören außerdem ABBA, Nils Landgren und jede Menge Chöre. Das Musikleben Schwedens ist stilistisch vielseitig, die Grenzen sind weniger eng gezogen als in Deutschland, und das hört man auch den Programmen von Vocado an.
Zwischen ABBA, Zimtschnecken und Schären
Das Vokalsextett Vocado wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einer europaweit erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten a cappella-Gruppe entwickelt. "Die sechs Sänger von Vocado haben in ihrem Repertoire einzigartige Arrangements, die sie sowohl sinnlich als auch humorvoll interpretieren, sängerisch hervorragend und mit höchster Musikalität", schrieb die schwedische Zeitung "Vestmanlands".
The winner takes it all
Vocado ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe: 2008 wurde dem Ensemble der 1. Preis beim "Internationalen A cappella-Wettbewerb" in Leipzig von einer hochkarätigen Jury unter Vorsitz von Simon Carrington (Gründungsmitglied der King’s Singers) verliehen. Zuletzt gewann das Sextett im Juli 2010 jeweils den 1. Preis in den Kategorien Jazz und Pop beim Wettbewerb des Festivals Vokal Total in Graz/Österreich. Anfang des Jahres 2011 wurde Vocado vom schwedischen Chorverband als "Chor des Jahres" ausgezeichnet - das erste Mal, dass einem Vokalensemble diese Ehre zuteil wurde. Für die Niedersächsischen Musiktage 2021 mixte das Sextett Lieder von Simon & Garfunkel mit traditionellem schwedischen Repertoire.
Eine Sendung von Petra Rieß.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
