Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

An fünf Tagen in der Woche hören Sie bei uns Konzerte - aus Norddeutschland und dem Rest der Welt.

Jeweils montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr gibt es Hochkarätiges unter dem Titel "ARD Konzert". Im Mittelpunkt stehen die Orchester und Chöre der ARD, Highlights aus dem deutschlandweiten Konzertleben und vom musikalischem Spitzennachwuchs sowie internationale Premium-Konzerte.

Donnerstags von 20 bis 22 Uhr präsentieren wir gemeinsam mit dem RBB und dem MDR Konzerte aus unseren Regionen - von Oldenburg bis Dresden, von Flensburg bis Frankfurt an der Oder.

Der Freitagabend von 20 bis 23 Uhr ist der verlässliche Platz für Konzerte des NDR Elbphilharmonie Orchesters und der NDR Radiophilharmonie.

Am Sonntag gibt es gleich zwei Sendeplätze für Konzerte: von 13 bis 15 Uhr und von 21:30 bis Mitternacht. Auf dem Programm stehen Mitschnitte aus Norddeutschland: Sinfonisches und Konzertantes, Kammermusik, Chormusik und Liederabende, dargeboten von internationalen Solisten und Orchestern genauso wie von einheimischen Ensembles und von Nachwuchskünstlern. Im Mittelpunkt steht die Klassik, doch auch Jazz und Weltmusik finden hier ihren Platz.

Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Konzertaufzeichnungen aus aller Welt - dank der European Broadcasting Union gastieren auch Orchester aus Schweden, Polen, Spanien oder China bei NDR Kultur.

Der Trompeter Håkan Hardenberger im Porträt mit Instrument © NDR Foto: Marco Borggreve

Eva Ollikainen und das Tonhalle-Orchester Zürich

04.06.2025 20:00 Uhr

Ein nach Norden ausgerichtetes Programm präsentiert die finnische Dirigentin Eva Ollikainen mit dem Tonhalle-Orchester Zürich. mehr

Das "Konzert"-Logo des ARD Radiofestivals 2024. © ARD

Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs

02.06.2025 20:00 Uhr

Die jüngsten Preisträger, traditionell zu Gast in Schwetzingen, mischen diesmal Altes und Neueres, Bekanntes und Wiederzuentdeckendes. mehr

Alice Sara Ott, Klavier © Hannes Caspar

Alice Sara Ott zu Gast in der Isarphilharmonie

28.05.2025 20:00 Uhr

Alice Sara Ott spielt mit dem BRSO unter der Leitung von Karina Canellakis das G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel; außerdem dirigiert Canellakis finnische Tondichtungen von Kaija Saariaho und Jean Sibelius. mehr

Cristian Măcelaru, Dirigent © Andrada Pavel

ARD Konzert: Innigkeit - Măcelaru & Brahms' Erste

26.05.2025 20:00 Uhr

Cristian Măcelaru dirigiert drei Werke der Romantik: das einzige Orchesterwerk von Fanny Hensel, das Violinkonzert von Robert Schumann und die monumentale 1. Sinfonie von Johannes Brahms. mehr

Bariton Konstantin Krimmel. © Daniela Reske Foto: Daniela Reske

Konstantin Krimmel singt "Die schöne Magelone"

21.05.2025 20:00 Uhr

Brahms Liederzyklus „Die schöne Magelone“ in der Stuttgarter Liederhalle dargeboten von einem Dreamteam: Konstantin Krimmel, Brigitte Fassbaender und Wolfram Rieger mehr