Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2022
Samstag, 18. Juni 2022, 18:00 bis
21:00 Uhr

Zur Eröffnung des Festspielsommers 2022 spielt Emmanuel Tjeknavorian eine eigens für ihn komponierte Festspiel-Ouvertüre für Violine und Orchester seines Vaters Loris Tjeknavorian - ein Auftragswerk der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zusammen mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze präsentiert der Preisträger in Residence außerdem mit dem Violinkonzert von Jean Sibelius ein Werk, das dem Solisten sowohl Virtuosität und Spielfreude als auch absolute Klarheit im Ton abverlangt.
Mit Sibelius ins internationale Musikleben
Sibelius' einziges Solokonzert machte dermaßen Furore, dass man zum 100. Geburtstag des Komponisten einen hochkarätigen Violinwettbewerb ins Leben rief. 2015 gewann Emmanuel Tjeknavorian, Wiener mit armenischen Wurzeln, den Preis für die beste Sibelius-Interpretation. In der Folge spielte er das Konzert auf CD ein. Bei seinem Debüt bei der NDR Radiophilharmonie hat Tjeknavorian mit Andrew Manze einen weiteren Sibelius-Fan wie auch einen Sibelius-Experten an seiner Seite.
Elgars später sinfonischer Erstling
"Was für eine Melodie!" So begeistert äußerte sich Edward Elgar selbst über den musikalischen Geistesblitz, den er an den Anfang seiner Sinfonie Nr. 1 gestellt hatte. Tatsächlich wirkt dieser Beginn wie ein langsam zu majestätischer Größe anschwellender Fluss. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Pracht und Eleganz britischer Sinfonik einzutauchen. Dabei war das Werk gewissermaßen ein Nachzügler: Immerhin zählte der Komponist bei Abschluss der Arbeit bereits 51 Jahre und hatte sich mit seinem sinfonischen Erstling durchaus schwer getan. Doch die As-Dur-Sinfonie wurde enthusiastisch von den Zeitgenossen aufgenommen: "Die größte Sinfonie unserer Zeit", schwärmte Hans Richter, der dann auch die triumphale Uraufführung dirigierte. Ehrensache für den Briten Andrew Manze, sich zusammen mit der NDR Radiophilharmonie diesem Werk anzunehmen.
Moderation: Christiane Irrgang
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
