Lesung: Prosastücke von Walter Benjamin
Hermann Schomberg und Walter Bäumer lesen Prosastücke von Walter Benjamin.
Das literarische Werk Walter Benjamins, der sich 1940 auf der Flucht aus Nazideutschland im französischen Port Bou das Leben nahm, hat das Denken und Schreiben im 20. Jahrhundert maßgeblich mitgeprägt. Sein vielleicht schönstes Buch ist die Sammlung "Berliner Kindheit um 1900". Sie enthält Prosastücke und "Denkbilder", die nach 1930 erschienen sind. Es ist eine Art Suche nach der verlorenen Zeit: Sie erinnern an Benjamins behütete Kindheit in einer wohlsituierten jüdischen Familie. Die Lesung daraus wird ergänzt durch einen Reisebericht Benjamins aus dem Moskau der Jahre 1926/27.
Zu hören sind die Lesungen vom 8. bis zum 12. November jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
Berliner Kindheit um 1900 (1/3) | 8. November 2021 | 22:00 Uhr |
Berliner Kindheit um 1900 (2/3) | 9. November 2021 | 22:00 Uhr |
Berliner Kindheit um 1900 (3/3) | 10. November 2021 | 22:00 Uhr |
Moskau - Ein Denkbild (1/2) | 11. November 2021 | 22:00 Uhr |
Moskau - Ein Denkbild (2/2) | 12. November 2021 | 22:00 Uhr |
