Hans-Helmut Dickow liest Guy de Maupassant
Am Abend vorgelesen: "Pierre und Jean", in der deutschen Übersetzung von Ernst Weiß
Guy de Maupassant gehört zu den großen französischen Erzählern im 19. Jahrhundert. Anders jedoch als Balzac und Stendhal, Flaubert und Zola, die durch ihre Romane berühmt wurden, gewann Maupassant literarischen Ruhm durch seine Meisterschaft in der erzählerischen Kleinform, der Novelle und Kurzgeschichte. Maupassant ist ein wunderbarer Chronist der Banalität des Alltagslebens, der menschlichen Besitzgier und der sexuellen Triebkräfte.
Maupassant hat, neben seinen außerordentlich zahlreichen Novellen, sechs Romane geschrieben, sein berühmtester ist "Bel-Ami". "Pierre und Jean" ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Das Buch entstand 1887 und spielt als einziges nicht in der besseren Pariser Gesellschaft, sondern in einem tristen und düsteren Provinzmilieu, darin "Madame Bovary" von Flaubert verwandt.
Zu hören sind die Lesungen vom 2. bis zum 17. Juli jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
1/12 | 2. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
2/12 | 3. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
3/12 | 6. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
4/12 | 7. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
5/12 | 8. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
6/12 | 9. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
7/12 | 10 Juli 2020 | 22:00 Uhr |
8/12 | 13. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
9/12 | 14. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
10/12 | 15. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
11/12 | 16. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
12/12 | 17. Juli 2020 | 22:00 Uhr |
