Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Ludwig van Beethoven: „Coriolan-Ouvertüre“, op. 62 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett A-Dur, op. 18 (Jone Kaliunaite, Viola; Mannheimer Streichquartett); Ferruccio Busoni: „Berceuse élégiaque“, op. 42 (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Alfred Schnittke: Drei geistliche Gesänge (SWR Vokalensemble Stuttgart); Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VII/2 (Jens Peter Maintz, Violoncello; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Thomas Klug); Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sechs Motetten (Chanticleer); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (The Netherlands Symphony Orchestra: Jan Willem de Vriend); Nikolaj Medtner: Klavierquintett C-Dur (Lilya Zilberstein, Klavier; Dora Schwarzberg, Lucia Hall, Violine; Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola; Jing Zhao, Violoncello); Béla Bartók: „Der Wunderbare Mandarin“, Suite (SWR Symphonieorchester: Peter Eötvös)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Sebastian Manz, Klarinette; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Antonio Méndez); Georg Friedrich Händel: „Armida abbandonata“, HWV 105 (Sibylla Rubens, Sopran; Balthasar-Neumann-Ensemble); Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert (Alison Balsom, Trompete; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Pietari Inkinen)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Louise Farrenc: Trio e-Moll, op. 45 (Meininger Trio); François-Joseph Gossec: Sinfonie D-Dur, op. 3, Nr. 6 (Concerto Köln: Werner Ehrhardt); Bedřich Smetana: „Drei poetische Polkas“, op. 8 (András Schiff, Klavier); Reynaldo Hahn: Bläserserenade (Ensemble Initium); Antonio Vivaldi: Oboenkonzert B-Dur, RV 548 (Albrecht Mayer, Oboe; Nigel Kennedy, Violine; Mitglieder der Berliner Philharmoniker); Carl Reinecke: Klavierkonzert e-Moll, Finale, op. 120 (Klaus Hellwig, Klavier; Nordwestdeutsche Philharmonie: Alun Francis)
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und ihre Lieblingsbücher.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf
Komposition: Andreas Bick
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Regie: Iris Drögekamp
Mit Julian Greis, Constantin von Jascheroff u.v.a.
NDR 2011
Maik ist vierzehn und verbringt zwei Wochen Sommerferien allein zu Hause. Seine Mutter weilt offiziell auf der „Schönheitsfarm“, inoffiziell in einer Entzugsklinik, der Vater ist auf „Geschäftsreise“, sprich auf amouröser Abenteuerfahrt mit seiner Geliebten. Und Maik entdeckt die Freiheit. Doch dann steht Tschick vor der Tür, der Neue in der Klasse, eigentlich Andrej Tschitscharow, ein Russe aus der Assi-Siedlung, der gerne mal besoffen zum Unterricht kommt.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Fünf lyrische Episoden in sieben Bildern
François d'Assise: Samuel Levine
Claire d'Assise: Maryna Zubko
Favarone, Vater von Claire: Dae-Hee Shin
Bernadone, Vater von François: Cornelius Burger
Guidoy, Bischof von Assisi: Milcho Borovinov
Bernard de Quintavalle: Markus Francke
Égide: Martin Gäbler
Léon: Joshua Spink
Elie Bombarone / Gentile de Campilio: Young-Jun Ha
Die Bettlerin: I-Chiao Shih
Ein Bettler / Der Arzt: Michael Burow-Geier
Cecilia / Eufrosine: Laura Curry
Angeluccia / Thalie: Sungeun Park
Stella / Aglaé: JungYoun Kim
Euterpe: Kiki Sirlantzi
Clio: Yuka Fukuda
Melpormène: Yeani Park
Erato: Lisa Eisenreich
Uranie / Terpsichore: Eleonora Halbert
Calliope: Yuka Fukuda
Thalie: Yeani Park
Polymnie: Alyce Daubenspeck
Opernchor des Theaters Ulm
Philharmonisches Orchester Ulm
Ltg.: Felix Bender
Aufzeichnung vom 8. Mai 2025 aus dem Theater Ulm
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter