Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Ernst von Dohnanyi: Konzert D-Dur, op. 12 (David Pia, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer); Johann Sebastian Bach: "Jesu meine Freude", Motette, BWV 227 (Elmar Schloter, Orgel; Chor des Bayerischen Rundfunks); Bohuslav Martinu: Oboenkonzert (Stefan Schilli, Oboe; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); François Devienne: Flötenkonzert Nr. 6 D-Dur (András Adorján, Flöte; Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair); Alexander Glasunow: Sinfonie Nr. 1 E-Dur, op. 5 - "Slavyanskaya" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Neeme Järvi)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Peter Tschaikowsky: "Schwanensee", Ballett-Suite, op. 20 (Chicago Symphony Orchestra: Georg Solti); Gioachino Rossini: Sonate Nr. 5 Es-Dur (Neues Berliner Kammerorchester: Michael Erxleben); Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur, Hob. III/67 (Auryn Quartet); Gerald Finzi: "5 Bagatellen", op. 23 (Michael Collins, Klarinette; BBC Symphony Orchestra: Michael Collins); Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll (Daniil Trifonov, Klavier; Philadelphia Orchestra: Yannick Nézet-Séguin)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
William Walton: "The Wise Virgins", Ballettsuite (City of Birmingham Symphony Orchestra: Louis Frémaux); Francis Poulenc: Sextett, FP 100 (Les Vents Français); Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 2, op. 55 (San Francisco Symphony Orchestra: Herbert Blomstedt)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
César Franck: Violinsonate A-Dur (Daniel Hope, Violine; Sebastian Knauer, Klavier); Arcangelo Corelli: Concerto grosso D-dur, op. 6, Nr. 4 (Florian Deuter, Mónica Waisman, Violine; Johannes Berger, Violoncello; Harmonie Universelle); John Parry: Sonate H-Dur (Andrea Vigh, Harfe); Wolfgang Amadeus Mozart: Variationen F-Dur (Dieter Klöcker, Klarinette; Kammer Orchester: Milan Lajcik); Camille Saint-Saëns: "Romanze" E-Dur, op. 67 (Akane Makita, Klavier; Alessio Allegrini, Horn); Louise Farrenc: Sonate Nr. 2 A-Dur, Scherzo (Lucie Bartholomäi, Violine; Verena Louis, Klavier)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Thomas Sarbacher liest aus dem Reisebericht von Carlo Levi
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:20 - 10:23 Uhr
NachGedacht
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Luise Wolfram steht auf der Bühne und vor der Kamera. Witz, Zartheit und Haltung gehören zum Markenzeichen der 1987 in Apolda geborenen Schauspielerin. Unvergessen ihre Rollen in "Aus der Kurve", "Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfau" oder "Charité". Seit einigen Jahren ist sie vor allem auch in Krimis zu sehen: "Polizeiruf 110", "Morden im Norden" oder "Tatort". Im Bremer "Tatort" war sie zunächst die BKA-Spezialistin Linda Selb. Seit 2021 gehört sie mit Jasna Fritzi Bauer zum neuen Bremer Ermittler-Team. Am kommenden Sonntag wird eine unbekannte Leiche am Ufer der Weser angespült. Liv Moormann und Linda Selb ermitteln in einem düsteren Netz aus Stalking, investigativen Recherchen und toxischen Beziehungen. Katja Weise spricht in NDR Kultur à la carte mit Luise Wolfram über ihre Arbeit im Theater und im Film.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Freitagsforum
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Luise Wolfram steht auf der Bühne und vor der Kamera. Witz, Zartheit und Haltung gehören zum Markenzeichen der 1987 in Apolda geborenen Schauspielerin. Unvergessen ihre Rollen in "Aus der Kurve", "Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfau" oder "Charité". Seit einigen Jahren ist sie vor allem auch in Krimis zu sehen: "Polizeiruf 110", "Morden im Norden" oder "Tatort". Im Bremer "Tatort" war sie zunächst die BKA-Spezialistin Linda Selb. Seit 2021 gehört sie mit Jasna Fritzi Bauer zum neuen Bremer Ermittler-Team. Am kommenden Sonntag wird eine unbekannte Leiche am Ufer der Weser angespült. Liv Moormann und Linda Selb ermitteln in einem düsteren Netz aus Stalking, investigativen Recherchen und toxischen Beziehungen. Katja Weise spricht in NDR Kultur à la carte mit Luise Wolfram über ihre Arbeit im Theater und im Film.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica Konzertaufnahmen der NDR Jazzredaktion.
Dafür besuchen wir aktuelle Festivals, graben in unserem Archiv nach legendären Schätzen und präsentieren die stilistische Vielfalt auf den Bühnen des Jazz.
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello
und Orchester a-Moll op. 102
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Julia Fischer Violine
Daniel Müller-Schott Violoncello
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Cornelius Meister
Live/Zeitversetzt aus dem NDR Konzerthaus in Hannover
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter