Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Peter Cornelius: "Der Barbier von Bagdad", Ouvertüre (Rundfunkorchester des SWR: Florian Merz); Hector Berlioz: "Le Roi Lear", Ouvertüre (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Sylvain Cambreling); Carl Reinecke: Klavierquartett Es-Dur, op. 34 (Linos Ensemble); Albert Roussel: "Le festin de l'araignée", op. 17 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Stéphane Denève); Franz Danzi: Septett E-Dur, op. 15 (Consortium Classicum); Igor Strawinsky: "Le chant du rossignol" (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Ernest Bour)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068 (Boston Baroque: Martin Pearlman); George Enescu: Klavierquartett Nr. 2, op. 30 (Oliver Triendl, Klavier; Daniel Gaede, Violine; Lars Anders Tomter, Viola; Gustav Rivinius, Violoncello); Edvard Grieg: "Norwegische Tänze", op. 35 (WDR Sinfonieorchester Köln: Eivind Aadland); Robert Schumann: "Fantasiestücke", op. 12 (Severin von Eckardstein, Klavier); Arvo Pärt: "Cecilia, vergine romana" (Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Mélanie Bonis: "Les femmes de légende" (Bukarest Symphonieorchester: Benoît Fromanger); Sergej Prokofjew: Sonate c-Moll, op. 29 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie F-Dur, KV 130 (Sinfonietta des Dänischen Rundfunks: Adam Fischer)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Camille Saint-Saëns: Sonate c-Moll, op. 32 (Maximilian Hornung, Violoncello; Gerhard Vielhaber, Klavier); Johann Joachim Quantz: Konzert Es-Dur (Wolfgang Holzhäuser, Oboe; Peter Damm, Horn; Capella Sagittariana: Eduard Melkus); Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Hob. XVI/3 (Ekaterina Derzhavina, Klavier); Ralph Vaughan Williams: "English Folk Song Suite" (Edmonton Symphony Orchestra: Uri Mayer); Antonio Vivaldi: Oboenkonzert C-Dur, R 450 (Akademie für Alte Musik Berlin: Georg Kallweit); Richard Wagner: Sinfonie C-Dur, Allegro molto e vivace (Norwegisches Rundfunk-Orchester: Ari Rasilainen)
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Wie schreibt man einen Bestseller? Ist natürlich eine Frage des Talents, aber auch eine der richtigen Kontakte und Vermarktung. Jan Ehlert und Daniel Kaiser sprechen in der neuen Folge mit Vanessa Gutenkunst, einer Literaturagentin, die schon Bestsellerautorinnen wie Caroline Wahl entdeckt hat. Und sie verrät: Vor allem Männer treibt die Sehnsucht nach Bestseller-Weihen um. Sie gibt Tipps für hoffnungsfrohe Autoren und Autorinnen, zu denen sich auch Jan und Daniel zählen. Die verreißen in der Folge einen echten Longtime-Bestseller: Christian Kracht nämlich, mit seinem neuen Roman „Air“.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Von Saša Stanišic
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
Mit Céline Fontanges, Martin Engler, Peter Kaempfe, Fumio Okura, Victoria Trauttmansdorff, Barnaby Metschurat, Christoph Luser, Hans Schernthaner, Wolf-Dietrich Sprenger, Kleber Valim, Jon Kiriac, Valentin Platareanu, Christian Onciu, Katja Brügger
NDR 2017
Georg Horvath hat das Vertrauen in die Sprache verloren. Und auch physisch kommt der Justiziar auf einer Handelsreise nach Brasilien abhanden. In Rio gerät er in die Hände eines Chauffeurs, der ihn überall hinbringt, nur nicht an sein Ziel. Eine Entführung? Eine Verwechslung? Auf der kurvigen Irrfahrt will es Georg Horvath selbst nicht so recht wissen und lässt es mit sich geschehen. In seinem Kopf reisen mit: Regina, seine in allen Dingen professionelle Lebensgefährtin, ein labyrinthisches Bukarester Kongresshotel und Franz Kafka.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Opera buffa in vier Akten
Il Conte di Almaviva: Joshua Hopkins
La Contessa di Almaviva: Federica Lombardi
Figaro: Michael Sumuel
Susanna: Olga Kulchynska
Cherubino: Sun-Ly Pierce
Bartolo: Maurizio Muraro
Marcellina: Elizabeth Bishop
Chor und Orchester der Metropolitan Opera
Ltg.: Joana Mallwitz
Live-zeitversetzte Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter