Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
August Emil Enna: "Hans Christian Andersen" (NDR Radiophilharmonie: Michael Hofstetter); Domenico Scarlatti: "Stabat Mater" (Quirine Viersen, Violoncello; Dirk Lujimes, Orgel; NDR Chor: Simon Schouten); -Louis Spohr: Sinfonie Nr. 6 G-Dur - "Historische" (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Bohuslav Martinů: Streichsextett (Brahms Sextett); Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 4 d-Moll (NDR Elbphilharmonie Orchester: Thomas Hengelbrock)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur, KV 449 (Alfred Brendel, Klavier; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Bedřich Smetana: Klaviertrio g-Moll, op. 15 (Guarneri Trio Prag); Igor Strawinsky: Sinfonie in drei Sätzen (Chicago Symphony Orchestra: Pierre Boulez); Josep Haydn: Streichquartett B-Dur, op. 64, Nr. 3 (Doric String Quartet); Zdeněk Fibich: "Der Fall Arkonas", Ouvertüre (Prager Symphony Orchestra: Vladimír Válek)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Florence Price: Violinkonzert Nr. 2 (Er-Gene Kahng, Violine; Janáček Philharmonic Orchestra: Ryan Cockerham); Ralph Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll (David Theodore, Oboe; London Symphony Orchestra: Bryden Thomson); Leoš Janáček: "Das Schlaue Füchslein", Suite (Wiener Philharmoniker: Charles Mackerras)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Georges Bizet: Sinfonie C-Dur, Scherzo (Orpheus Chamber Orchestra);- Antonio Vivaldi: Violoncellokonzert G-Dur, R 414 (Petr Skalka, Violoncello; Café Zimmermann); Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Allegramente (Denis Kozhukhin, Klavier; Orchestre de la Suisse Romande: Kazuki Yamada); Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, Allegro aperto, KV 219 (London Philharmonic Orchestra, Violine und Leitung: Anne-Sophie Mutter); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie e-Moll, Wq 178 (Akademie für Alte Musik Berlin); Sergej Rachmaninow: Suite Nr. 2, Romance, op. 17 (Güher und Süher Pekinel, Klavier)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Heute im Fokus: Komponist Johannes Bernardus van Bree
Die "Starken Stücke" heute mit:
Bree, Johannes Bernardus van: Ouvertüre für Orchester h-Moll - Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
Bree, Johannes Bernardus van: Konzert für Violine und Orchester d-Moll - Daskalakis, Ariadne (Violine); Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
Bree, Johannes Bernardus van: Fantasie in Form einer Sinfonie für Orchester - Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Messe f-Moll
Sally Matthews, Sopran
Karen Cargill, Mezzosopran
Ilker Arcayürek, Tenor
Stanislav Trofimov, Bass
Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks
Ltg.: Mariss Jansons
Heute im Fokus: Komponist Johannes Bernardus van Bree
Die "Starken Stücke" heute mit:
Bree, Johannes Bernardus van: Ouvertüre für Orchester h-Moll - Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
Bree, Johannes Bernardus van: Konzert für Violine und Orchester d-Moll - Daskalakis, Ariadne (Violine); Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
Bree, Johannes Bernardus van: Fantasie in Form einer Sinfonie für Orchester - Kölner Akademie; Willens, Michael Alexander (Ltg.)
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Claude Debussy:
Images (Heft 2)
Clara Schumann:
Romanze op. 21 Nr. 1
Frédéric Chopin:
12 Etüden op. 25
Alim Beisembayev (Klavier)
Aufzeichnung der BBC vom 11.07.2024 im Pittville Pump Room in Cheltenham
Verbier Festival
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett D-Dur KV 575
Alfred Schnittke:
Streichquartett Nr. 3
Antonín Dvořák:
Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
Mao Fujita (Klavier)
Quatuor Ébène
Aufzeichnung des Schweizer Rundfunks vom 30.07.2024 in der Kirche von Verbier
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Eine Sendung von Ssirus W. Pakzad
Das Timbre des Trompeters Verneri Pohjola verglich ein Kritiker einst mit dem einer menschlichen Stimme. Tatsächlich setzt der 46-jährige Finne sein Instrument so ein, dass man es oft kaum noch als Trompete wahrnimmt. Der Sohn des legendären Bassisten Pekka Pohjola spielt eine atmosphärische und höchst abwechslungsreiche Musik von kinematografischer Qualität, die Bilder herausbeschwört und starke Plots zu enthalten scheint.