Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Johan Helmich Roman: Concerto grosso B-Dur (Capella Coloniensis: Ulf Björlin); Orlando di Lasso: "Angelus ad pastores ait"; Samuel Scheidt: "Christum wir sollen loben schon"; Balthasar Resinarius: "Des ew'gen Vaters heilig Kind"; Leonhard Paminger: "Omnis mundus iocundetur" (Capella de la Torre: Katharina Bäuml); Franz Schubert: Sonate Es-Dur, D 568; Franz Danzi: Hornkonzert E-Dur (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunkorchester: Johannes Goritzki); Gaetano Brunetti: Streichquartett A-Dur (Schuppanzigh-Quartett); Carl Maria von Weber: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (Cappella Coloniensis des WDR: Bruno Weil)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 67 F-Dur (Philharmonia Hungarica: Antal Doráti); Friedrich Kuhlau: Trio G-Dur, op. 119 (Trio Laflamme); Georg Friedrich Händel: Konzert A-Dur, HWV 296 (La Divina Armonia, Orgel und Leitung: Lorenzo Ghielmi); Ludwig van Beethoven: Streichquintett Es-Dur, op. 4 (Quintett Chantily)*; Igor Strawinsky: "L'Oiseau de feu" (London Symphony Orchestra: Claudio Abbado)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Cécile Chaminade: Konzertstück cis-Moll, op. 40 (Victor Sangiorgio, Klavier; BBC Concert Orchestra: Martin Yates); Georg Philipp Telemann: Flötenquartett g-Moll (Musica Antiqua Köln); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 551 - "Jupiter" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Georg Solti)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Alessandro Stradella: Aus "Cantate per il santissimo Natale" (Capriccio Basel); Johann Nepomuk Hummel: Variationen C-Dur über "O du lieber Augustin" (London Mozart Players: Howard Shelley); Jean-Michel Damase: Fantasie über Themen aus der Oper "Les contes d'Hoffmann" von Jacques Offenbach (Emmanuel Ceysson, Harfe); Amilcare Ponchielli: "La Gioconda", Tanz der Stunden (BBC Philharmonic: Gianandrea Noseda); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso e-Moll, op. 6, Nr. 3 (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge a-Moll, BWV 944 (Rafał Blechacz, Klavier)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Für Felix Klieser gibt es nichts Schöneres als Weihnachten: am liebsten mit Schnee, klirrender Kälte, duftenden Plätzchen und wärmendem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr hat er sich einen langegehegten Wunsch erfüllt und sein erstes Weihnachtsalbum aufgenommen. Ausgewählt hat der gefragte Hornist dafür festliche Melodien vom Barock bis in die Gegenwart. Das Album heißt „A golden Christmas“. Felix Klieser hat es mit dem Wiener Concert-Verein eingespielt, also mit großem Orchester. Für sein Weihnachtskonzert bei NDR Kultur EXTRA präsentiert uns der virtuose Blechbläser aus Hannover eine Duofassung mit der lettischen Pianistin und Wahlhamburgerin Linda Leine. Das Video ihres Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Karl Goldmark:
Ein Wintermärchen, Vorspiel
Bamberger Symphoniker
Ltg.: Fabrice Bollon
Nikolaj Rimskij-Korsakow:
Die Nacht vor dem Christfeste, Musikalische Wandelbilder
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ltg.: Michail Jurowski
Otto Nicolai:
Weihnachtsouvertüre über den Choral "Vom Himmel hoch, da komm ich her"
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Johannes Harneit
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Für Felix Klieser gibt es nichts Schöneres als Weihnachten: am liebsten mit Schnee, klirrender Kälte, duftenden Plätzchen und wärmendem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr hat er sich einen langegehegten Wunsch erfüllt und sein erstes Weihnachtsalbum aufgenommen. Ausgewählt hat der gefragte Hornist dafür festliche Melodien vom Barock bis in die Gegenwart. Das Album heißt „A golden Christmas“. Felix Klieser hat es mit dem Wiener Concert-Verein eingespielt, also mit großem Orchester. Für sein Weihnachtskonzert bei NDR Kultur EXTRA präsentiert uns der virtuose Blechbläser aus Hannover eine Duofassung mit der lettischen Pianistin und Wahlhamburgerin Linda Leine. Das Video ihres Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Hörspiel in zwei Teilen
Von Michael Engler
Regie: Alexander Schuhmacher
Mit Patrick Güldenberg, Agnes Mann, Wolf-Dietrich Sprenger, Victoria von Trauttmansdorff, Anne Vonjahr, Simona Pahl, Hans Löw, Alexander Schuhmacher, Kerstin Hilbig
NDR 2005
Theo und Mira. Er: der Sohn einer freakigen 68iger Familie und sie: das verwöhnte Reiche-Eltern-Töchterchen. Sie entflammen füreinander, verlieben sich Hals über Kopf. Zwei Welten prallen zusammen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Während Theo planlos durchs Leben stolpert und
durch die Trennung der Eltern gerade aus der Bahn katapultiert wird, bereitet sich Mira unbeirrbar auf ihre Karriere vor und stolziert in Designer-Klamotten dem vorprogrammierten Erfolg entgegen. Wäre die Liebe nicht, ihre Umlauf-Bahnen hätten sich nie berührt. Doch die Konstellation ist hochexplosiv und bekanntlich ist auch die Liebe kein Garant für das Glück ... Eine moderne
Romeo-und Julia-Romanze. Ein sentimentales Stück über die Irrungen und Wirrungen der Liebe, changierend zwischen coolen Schnodder-Jargon und zarter Poesie.
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Stefan Wigger liest die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
22:00 - 22:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Auf dem Programm stehen jede Woche das Album der Woche, andere aktuelle CDs, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht neuen Trends nach und erinnert an die großen Momente der Jazzgeschichte.
Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals.
Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden.
In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter.