Idles treten beim Hurricane Festival 2022 in Scheeßel auf.

Ehrlicher, britischer Punk von Idles

Stand: 05.06.2022 12:41 Uhr

Das Hurricane Festival 2022 zieht wieder Zehntausende Besucher nach Scheeßel. ARTE und NDR.de bringen euch das Festival aber auch nach Hause - mit über 24 Stunden Videostreams am Festivalwochenende.

So muss britischer Punk doch klingen. Ehrliche und anprangernde Texte, getriebene und hektische Rhythmen - das zeichnet die Band Idles aus. Mit viel Wut im Bauch singen die fünf Bandmitglieder gegen die Oberschicht und alles, was heutzutage auf der Welt schiefläuft. Für sie läuft es allerdings richtig gut. Ihr drittes Studioalbum "Ultra Mono" erreichte Platz eins der britischen Charts. Beim Hurricane sind sie nach 2019 zum zweiten Mal dabei. Und wie schon damals können auch dieses Mal in Scheeßel wieder Zehntausende Zuschauer zusammen mit der Band ihren Frust herausschreien.

 

Weitere Informationen
Die Band Tones And I beim Hurricane Festival 2022 © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremper

Hurricane Festival 2022 - Die Konzertvideos on demand

ARTE und NDR.de haben an drei Tagen gut 28 Stunden Musik gestreamt. Einige Konzerte gibt es jetzt als Video on demand. mehr

Der Schriftzug "Hurricane" in der Abenddämmerung.  Foto: Benjamin Hüllenkremer

Hurricane Festival 2023: Alle Infos

Alle Infos zum Hurricane Festival 2023 im niedersächsischen Scheeßel im Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Show & Musik | 18.06.2022 | 19:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hurricane

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Layla Claire (Venere) umarmt einen Torso von Adonis - Szene aus "Venere e Adone". © Brinkhoff/Mögenburg

Oper "Venere e Adone" feiert Uraufführung in Hamburg

Komponist Salvatore Sciarrino hat den Mythos um Venus und Adonis etwas abgewandelt. Am Sonntag wurde das Stück an der Staatsoper erstmals gezeigt. mehr