Stand: 17.11.2017 | 13:15 Uhr
1 | 18 Am Eingang der Messe erwarten den Besucher unter anderem Bilder der jungen Hamburger Malerin Julia Schmalzl.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
2 | 18 Aber die weite Ausstellungsfläche bietet einen großen Blick auf viele weitere Künstler.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
3 | 18 Hier gibt es Werke von Markus Lüpertz zu betrachten und zu kaufen - wie der "Rabe" (m.o.). Die Farbserigraphie ist für 2.250 Euro zu haben.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
4 | 18 Aber auch ein Schwergewicht wie Gerhard Richter hat hier seinen Platz. Seine Farbfotoabzüge "Bagdad" und "Aladin"(r.) stehen für jeweils 7.400 Euro zum Verkauf.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
5 | 18 Auch Günther Uecker ist mit der Galerie Pfanne-Dreesen vertreten. Seine Bilder "Nagelprägung" werden für jeweils 3.250 Euro angeboten.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
6 | 18 Wenn Sie das Original "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" von Jan Vermeers mögen, gefällt Ihnen vielleicht auch diese Version von Guido Zimmermann - vertreten durch die Galerie Marion Stöter aus Hamburg.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
7 | 18 Casper Faassens "Moments" ist für den Höchspreis der Messe von 7.500 Euro zu kaufen.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
8 | 18 Andrea Torres Balaguers "Moon" (r.) aus dem Jahr 2016 liegt im preislichen Mittelfeld bei 3.500 Euro.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
9 | 18 Für Fans von Fotografien, gibt es bei der Affordable Art Fair auch zahlreiche Werke zu ergattern.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
10 | 18 Wie zum Beispiel diese eindrucksvollen Aufnahmen von John Kenny. Seine Arbeiten kosten zwischen 895 Euro und 2.100 Euro.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
11 | 18 Weiter geht es im Rundgang, weg von den Bildern ...
© NDR.de, Foto: Christina Grob
12 | 18 ... und hin zu Skulpturen, wie hier von Evelyn Weinzierl.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
13 | 18 Für diese Werke von Andreas Hamacher braucht man zu Hause allerdings auch den entsprechenden Platz.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
14 | 18 Und für alle, die ungern selber am Herd stehen, ist dieser gedeckte Tisch vielleicht eine echte Option - zu finden bei der Galerie Vijion Art Gallery aus dem italienischen Ortisai in Val Gardena.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
15 | 18 Auch die Galerie Miquel Alzueta aus Barcelona ist in Hamburg auf der Messe vertreten.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
16 | 18 Auch diese Symmetrie ist für das eigene Wohnzimmer zu haben.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
17 | 18 Emilia Faros "Fiori di Lava" (Mitte unter Glas) aus Kunstharz und Lavastaub haben eine besondere Geschichte. Zu erwerben sind sie für 1.800 Euro.
© NDR.de, Foto: Christina Grob
18 | 18 Die Galerie JB Finearts bietet genauso Arbeiten von Stefan Pehl an. Seine Gemälde "So What" (l.) kostet 7.500 Euro.
© NDR.de, Foto: Christina Grob