Jazz – Round Midnight
Montag, 29. März 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal

Ursprünglich waren sie die Rhythmusgruppe der Dizzy-Gillespie-Bigband. Wenn dort die Bläser einmal eine Pause brauchten, dann lieferten die vier von der Rhythmusabteilung ein kleines Intermezzo. Das funktionierte so gut, dass sie 1951 beschlossen, sich als Quartett selbstständig zu machen. John Lewis, der Pianist, legte dabei Wert darauf, dass die Band mit der Würde eines klassischen Ensembles auftrat – seriös, sanft, distinguiert, im Frack und mit Fliege. Er war es auch, der für das MJQ fast alle Stücke und Arrangements schrieb.
Mehr als vier Jahrzehnte
Sein Markenzeichen: Cool Jazz mit Barock- und Renaissance-Anklängen – man wollte Bildungshörer zum Jazz verführen. Milt Jackson, der Vibrafonist, fühlte sich dagegen am wohlsten, wenn er in die Blues-Improvisation eintauchen konnte – er war im Grunde ein verhinderter Gospelsänger. Die beiden ergänzten einander so gut, dass das MJQ mehr als vier Jahrzehnte lang Bestand hatte. Vor 20 Jahren, am 29. März 2001, ist John Lewis verstorben.
