Lotte Paepcke hat als Jüdin das Naziregime in Deutschland überlebt - und schildert in ihrem Roman die Lebensgeschichte ihres Vaters. mehr
Dmitrij Kapitelman beschäftigt sich in seinem Roman mit der Frage nach Zugehörigkeit, aber auch nach Wahrheit und Manipulierbarkeit. mehr
Häusliche Gewalt, Chauvinismus, patriarchale Machtstrukturen, Femizide - Alan Murrins Roman ist die Innenansicht einer verrohten Gesellschaft. mehr
Der in Kiel lebende Schriftsteller Feridun Zaimoglu ist in viele Rollen geschlüpft. Entstanden ist ein Roman, der zum Krimi wird. mehr
Die Leiterin des Literaturarchivs Marbach Sandra Richter räumt in "Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben" mit dem Image des Dichters auf. mehr