Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

NDR Kultur Sachbuchpreis Gala 2018

Stand: 22.11.2018 | 07:28 Uhr

Ulrich Kühn auf der Bühne des NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 © NDR.de Foto: Axel Herzig

1 | 13 NDR Kultur Redakteur Ulrich Kühn begrüßt das Publikum zur 10. Verleihung des NDR Kultur Sachbuchpreises.

© NDR.de, Foto: Axel Herzig

Bei einer Gala im Schloss Herrenhausen wird der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 vergeben. © NDR Foto: Axel Herzig

2 | 13 "Die offene, die liberale Gesellschaft steckt voller Widersprüche und Konflikte, auch voller Zumutungen. Sie muss das aushalten und aushandeln können. Dafür braucht sie die Pluralität der Perspektiven. Nichts anderes ist und bietet Kultur", sagt der Jury-Vorsitzende und NDR Programmdirektor Hörfunk, Joachim Knuth in seiner Begrüßungsrede.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Wolfgang Schäuble am Rednerpult bei der Gala des 10. NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

3 | 13 Ehrengast Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt in seiner Festrede, die Demokratie sei, auch in Deutschland, bedroht, "denn aus alternativen Fakten und gefühlten Wahrheiten, aus der Immunisierung gegen sachliche Argumente, aus der Verweigerung eines rationalen Diskurses, aus der Lüge als Mittel der Politik, aus all denen entstehen Gefahren für die offene, für die demokratische Gesellschaft."

© NDR, Foto: Axel Herzig

Markus Stockhausen spielt Trompete auf der Bühne des NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

4 | 13 Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgen der Echo-Jazz-Preisträger 2018, Markus Stockhausen (re.) und der Pianist Florian Weber.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Bei einer Gala im Schloss Herrenhausen wird der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 vergeben. © NDR Foto: Axel Herzig

5 | 13 Der Generalsekretär der VolkswagenStiftung und Jury-Mitglied, Dr.Wilhelm Krull, lobt in seiner Laudatio auf Levitsky und Ziblatt: "Für jeden, der das Buch aufmerksam liest, dürfte am Ende klar sein, dass wir alle hier und heute als Staatsbürger gefragt sind, uns für den Erhalt der Demokratie zu engagieren."

© NDR, Foto: Axel Herzig

Publikum des NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 unter anderem mit NDR Intendant Lutz Marmor und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble © NDR Foto: Axel Herzig

6 | 13 Unter den Gästen des 10. NDR Kultur Sachbuchpreises sind unter anderem der Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Hendrik Brandt, sowie NDR Intendant Lutz Marmor (beide Mitte).

© NDR, Foto: Axel Herzig

Bei einer Gala im Schloss Herrenhausen wird der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 vergeben. © NDR Foto: Axel Herzig

7 | 13 Das richtige Buch zur richtigen Zeit, befindet die Jury des NDR Kultursachbuchpreises. "Sie zeigen historisch-analytisch brillant, dass Demokratien zu sterben beginnen, wo ungeschriebene Regeln missachtet werden, allen voran gegenseitige Achtung und institutionelle Zurückhaltung," so Joachim Knuth, Jury-Vorsitzender und NDR Programmdirektor Hörfunk.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Bei einer Gala im Schloss Herrenhausen wird der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 vergeben. © NDR Foto: Axel Herzig

8 | 13 Ziblatt freue sich besonders, in Deutschland für sein Buch ausgezeichnet zu werden, betont er. Denn es sei in Deutschland gewesen, während eines Schüleraustauschs, dass sein Interesse an Politik erwacht sei.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Bei einer Gala im Schloss Herrenhausen wird der NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 vergeben. © NDR Foto: Axel Herzig

9 | 13 Das Publikum spendet dem Preisträger, der für die Verleihung aus den USA angereist ist, großen Applaus.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Ulrich Kühn, Daniel Ziblatt und Franziska Augstein beim NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

10 | 13 Was die Bonner und später die Berliner Republik geschafft habe, sei beeindruckend, betont Ziblatt im Gespräch mit Jury-Mitglied Franziska Augstein. Er warnt aber auch davor, die Gefahr antidemokratischer Kräfte, die auch in Deutschland stärker würden, zu unterschätzen: "In Deutschland wie in anderen europäischen Ländern sind neue Parteien gegründet worden, die sich nicht ausdrücklich zu demokratischen Normen bekennen. Sich mit Demagogen und Populisten einzulassen, in der Hoffnung, sie kontrollieren zu können, ist gefährlich für die Demokratie, weil solch eine Hoffnung sich nie bewahrheitet."

© NDR, Foto: Axel Herzig

Publikum des NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

11 | 13 Viel Applaus gibt es auch für die Opus-Primum Gewinnerin Mareike Vennen.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Mareike Vennen erhält den Opus Primum im Rahmen der NDR Kultur Sachbuchpreis Gala 2018 © NDR Foto: Axel Herzig

12 | 13 Die VolkswagenStiftung vergibt ihren mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis für ihr Buch "Das Aquarium. Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840-1910)".

© NDR, Foto: Axel Herzig

Publikum des NDR Kultur Sachbuchpreises 2018 im Gespräch © NDR Foto: Axel Herzig

13 | 13 Der Abend hat viele Denkanstöße gebracht, die viele Besucher auch noch nach der Veranstaltung noch ins Gespräch bringen.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Große Gala beim 10. NDR Kultur Sachbuchpreis

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 22.11.2018 | 06:40 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/sachbuchpreis/NDR-Kultur-Sachbuchpreis-Gala-2018,sachbuchpreisverleihung100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk