Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Deutschland erleben - entlang der B3

Stand: 10.07.2020 | 10:12 Uhr

Die Bundesstraße 3 ist von Bäumen gesäumt © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

1 | 6 Auf der Bundesstraße 3 einmal Deutschland von Norden nach Süden durchqueren - so der Plan des Fotografen Wolfgang Groeger-Meier.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Bundesstraße 3 © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

2 | 6 Es ist eine entschleunigte Reise fern der stressigen Autobahn, die dem Autoren des Bildbands "Lockruf des Südens" sowohl die verschiedenen Landschaften als auch die Menschen näher bringt.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Ein Feld an der Bundesstraße 3, dahinter Bäume und Hügel © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

3 | 6 Ebenen, hügelige Landschaften und Berge säumen die B3. Groeger-Meier will den Wechsel der Landschaften ganz bewusst erleben.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Wolfgang Groeger-Meiers grüner BMW steht am Rand der Bundesstraße 3 © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

4 | 6 Wie gemacht für das gemächliche Reisen von Buxtehude bis Basel ist der quietschgrüne BMW von 1975.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Wolfgang Groeger-Meier steht vor seinem BMW © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

5 | 6 Neben der Landschaft sind es die Menschen in den Dörfern und Städten entlang der B3, die den Autoren (siehe Foto) interessieren. Er lässt sich Zeit für viele ausführliche Gespräche.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Bundesstraße 3 © Corso Verlag Foto: Wolfgang Groeger-Meier

6 | 6 Herausgekommen ist ein Buch über die Schönheit und Vielseitigkeit Deutschlands. Und vielleicht die Aufforderung, die unterschiedlichen Gegenden unseres Landes besser kennenzulernen.

© Corso Verlag, Foto: Wolfgang Groeger-Meier

Zurück zum Artikel
"Lockruf des Südens": Auf der B3 von Nord nach Süd

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 12.07.2020 | 16:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Groeger-Meier-folgt-dem-Lockruf-des-Suedens,lockruf116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk