Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Das war "Der Norden liest 2017"

Stand: 14.12.2017 | 13:36 Uhr

Stefan Gwildis lacht auf der Bühne  Foto: Stefan Albrecht

1 | 10 Ziemlich schwungvoll starten wir in die Lesereise von "Der Norden liest 2017": Soul-Musiker Stefan Gwildis macht den Auftakt in Cuxhaven. Dort präsentiert der Hamburger seine Version von Storms "Schimmelreiter".

Foto: Stefan Albrecht

Stefan Gwildis mit Band  Foto: Stefan Albrecht

2 | 10 Wo Stefan Gwildis ist, muss man nach Musik nicht lange fragen. Selbstverständlich kommt das Publikum in Cuxhaven in den Genuss eines kleinen Konzerts.

Foto: Stefan Albrecht

Günter Märtens mit Gitarre  Foto: Stefan Albrecht

3 | 10 Musikalisch wird es auch bei der zweiten Station. In Bad Iburg bringt Stefan Märtens aber nicht nur seine Gitarre, sondern auch seine Biografie "Die Graupensuppe" mit.

Foto: Stefan Albrecht

Peter Lohmeyer  Foto: Stefan Albrecht

4 | 10 Begleitet wird er an diesem Abend von Peter Lohmeyer. Die beiden verbindet eine enge Freundschaft und der Schauspieler liest einige Textpassagen aus Günter Märtens' bewegter Vergangenheit.

Foto: Stefan Albrecht

Oliver Bottinin  Foto: Stefan Albrecht

5 | 10 Oliver Bottinis neuer Krimi "Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens" spielt zwischen Mecklenburg und Rumänien. Zu Gast sind wir mit dem bekannten Autor in Braunschweig.

Foto: Stefan Albrecht

Sven Regenerspricht mit Julia Westlake  Foto: Stefan Albrecht

6 | 10 Der Abend mit Sven Regener in Kiel ist nicht nur für Gastgeberin und Kulturjournal Moderatorin Julia Westlake sehr unterhaltsam. Der Autor stellt dort sein neustes Buch "Wiener Straße" vor.

Foto: Stefan Albrecht

Henning Ahren, Katrin Seddig, Christoph Bungartz und Hasnain Kazim  Foto: Stefan Albrecht

7 | 10 Dorfgeschichten in der Großstadt - das präsentieren Henning Ahrens, Katrin Seddig, Alina Herbing und Hasnain Kazim im Literaturhaus in Hamburg. Mittendrin: Gastgeber Christoph Bungartz.

Foto: Stefan Albrecht

Natascha Wodin und Martina Gedeck  Foto: Stefan Albrecht

8 | 10 Die Begegnung von Natascha Wodin und Martina Gedeck in Hannover ist für beide sehr bedeutsam. Die Autorin präsentiert ihr neustes Werk - "Sie kam aus Mariupol". Darin beschreibt sie ihre Suche nach den familiären Wurzeln ihrer Mutter. Martina Gedeck ist ein großer Fan der Schriftstellerin und liest an diesem Abend einige Passagen vor.

Foto: Stefan Albrecht

Hannelore Hoger  Foto: Stefan Albrecht

9 | 10 Die Zuschauer lieben sie als Bella Block, nun ist Hannelore Hoger auch unter die Schriftsteller gegangen. In Schwerin präsentiert sie ihre Biografie "Ohne Liebe trauern die Sterne". Für alle ein unterhaltsamer Abend mit Anekdoten von Peter Zadek bis Götz George.

Foto: Stefan Albrecht

Katja Riemann  Foto: Stefan Albrecht

10 | 10 Den Abschluss der Lesereise bildet Katja Riemann. Als UNICEF-Botschafterin liest sie in Lübeck Texte syrischer Flüchtlinge. "Weg sein - Hier sein" handelt von den Gefühlen, die Heimat zu verlassen und der Angst vor dem neuen Zuhause. Trotz der teilweise bedrückenden Texte gelingt es der Schauspielerin mit ihrem Talent, den Abend unvergesslich zu machen.

Foto: Stefan Albrecht

Zurück zum Artikel
Das war "Der Norden liest 2017"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 12.12.2016 | 22:45 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Der-Norden-liest-2016,bildergalerie244.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk