Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Impressionen von der Manga-Comic-Con auf der Leipziger Buchmesse

Stand: 24.03.2024 | 12:33 Uhr

Antonia Flechsig auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

1 | 18 Antonia Flechsig ist extra aus Ludwigsburg angereist. Die zweifache Mutter hat viele Fans mit ihrer Disney-Pop-Art im Artist Bereich der Messe gefunden.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Ein Café mit Cosplayern auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

2 | 18 Auch Manga- und Cosplay-Fans brauchen mal eine Auszeit: am besten in einem Manga-Café.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Besucher auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

3 | 18 Viel Arbeit und Zeit fließt in die Cosplay-Kostüme. Größtes Lob ist dann, wenn man nach einem Selfie gefragt wird.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

4 | 18 Einer der Ehrengäste: Synchronsprecher Sven Plate. Er gibt unter anderem Bugs Bunny seine Stimme und einigen Anime-Figuren, wie Kage aus "Ranking of Kings".

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Gou Tanabe auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

5 | 18 Ebenfalls Ehrengast ist der japanische Mangaka Gou Tanabe (v.l.), der die Bücher von H.P. Lovecraft bildgewaltig umgesetzt hat. In der Mitte neben ihm: Übersetzer und Influencer Hiro Yamada.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Katrin Gal alias Radacs auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

6 | 18 Illustratorin und Concept Artist Katrin Gal, alias Radacs, aus Fulda präsentiert am Splitter-Stand in Halle 3 ihren frisch erschienenen dritten Band der "Radius"-Reihe.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Katrin Gal alias Radacs auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

7 | 18 Im Artist Bereich stellt die Mediendesignerin auch andere Arbeiten von sich vor.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Dominik Jell auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

8 | 18 Schon viele Fans gefunden: Der Münchner Illustrator Dominik Jell im Gespräch während seiner Signierstunde am Carlsen-Manga-Stand.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Dominik Jell auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

9 | 18 Auf der Messe präsentiert er den Auftakt-Band seiner Slice-of-Life-Geschichte "Crossing x Borders".

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Besucher auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

10 | 18 Drei Viertel aller Manga-Comic-Con-Besucher sind unter 30 Jahre alt. An manchen Ständen ist das nicht zu übersehen.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

11 | 18 Im vergangenen Jahr besuchten rund 102.000 Besucher die Manga-Comic-Con. Waren es zum Beginn der MCC 169 Aussteller, so waren es 2023 über 440.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Besucher am Stand von altraverse auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

12 | 18 Auch der Hamburger Manga-Verlag altraverse hat einen Ehrengast dabei: Sora, eine der erfolgreichsten Shojo-Mangaka Japans. Die Nachfrage nach Autogrammen der scheuen Autorin ist riesig.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Stand von altraverse-Star Racami auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

13 | 18 Gleich nebenan der Signier-Stand von Sora, das im wahrsten Sinne fantastische Ambiente von Racamis "Das Geheimnis des purpurnen Rauches".

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Stand von T-Comics auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

14 | 18 Mangas aus Japan, China und Korea sind bekannt - aber aus Taiwan? Das soll sich mit diesem Stand ändern.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Stand mit der Aufschrift "Manga Bibel" auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

15 | 18 Die "Manga-Bibel" ist kein Lexikon, sondern die heilige Schrift in Manga-Optik.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Ausstellung auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

16 | 18 Die Messe informiert in einer Ecke der Halle 1 über zehn Jahre Manga-Comic-Con.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Ausstellung auf der Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

17 | 18 Der Ansturm auf die Infos zur Geschichte der MCC hält sich allerdings in Grenzen.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Manga Comic Con 2024 © NDR.de Foto: Mathias Heller

18 | 18 Wie viele Besucher es am Ende der Messe sein werden, ist noch nicht bekannt. Sicher ist aber, die sechsstellige Marke wird erneut geknackt.

© NDR.de, Foto: Mathias Heller

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Sonnabend | 23.03.2024 | 15:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Impressionen-von-der-Manga-Comic-Con-auf-der-Leipziger-Buchmesse,mangacomiccon102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk