Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Der Norden liest 2022

Stand: 15.12.2020 | 22:51 Uhr

Theresia Enzensberger © Heinekomm Foto: Mario Mielke

1 | 18 Start der diesjährigen Herbsttour war in Greifswald: Schriftstellerin Theresia Enzensberger las im Koeppenhaus aus ihrem Roman "Auf See".

© Heinekomm, Foto: Mario Mielke

Theresia Enzensberger und Christoph Bungartz © Heinekomm Foto: Mario Mielke

2 | 18 Im Gespräch mit Moderator Christoph Bungartz ging es um das Deutschland in der nahen Zukunft, um Umweltzerstörung und den alten Wunsch nach einer besseren Welt.

© Heinekomm, Foto: Mario Mielke

Julia Westlake und Dörte Hansen (von links) © Heinekomm Foto: Thomas Lorenzen

3 | 18 Die zweite Station war in Husum mit Moderatorin Julia Westlake und Schriftstellerin Dörte Hansen. In dem Roman "Zur See" geht es um eine Familie auf einer Nordseeinsel – und darum, wie sich die Inseln in den letzten Jahrzehnten verändert haben.

© Heinekomm, Foto: Thomas Lorenzen

Dörte Hansen © Heinekomm Foto: Thomas Lorenzen

4 | 18 Der Abend war für die Nordfriesin Dörte Hansen ein Heimspiel. Die Lesung in Husum war ausverkauft, viele Gäste ließen sich ihre Bücher im Anschluss signieren.

© Heinekomm, Foto: Thomas Lorenzen

Karen Duve und Christoph Solloch © Heinekomm Foto: Moritz Münch

5 | 18 Von der See aufs Schloss: Karen Duve und Moderator Alexander Solloch im historischen Rittersaal im Schloss Bad Iburg. Passendes Ambiente für den Roman "Sisi".

© Heinekomm, Foto: Moritz Münch

Karen Duve © Heinekomm Foto: Moritz Münch

6 | 18 Karen Duve erzählt in ihrem Buch die Geschichte der legendären Kaiserin Sisi, die auf dem Rücken ihrer Pferde dem höfischen Zeremoniell entflieht.

© Heinekomm, Foto: Moritz Münch

v.l.n.r.: Julia Westlake Luise Wolfram, Mathijs Deen, Stephan Benson © Heinekomm Foto: Anneke Dunkhase

7 | 18 Hör-Kino in Leer: Moderatorin Julia Westlake, Schauspielerin Luise Wolfram, Schriftsteller Mathijs Deen und Schauspieler Stephan Benson präsentierten stimmungsvoll einen Krimi über einen Extrem-Wattwanderer.

© Heinekomm, Foto: Anneke Dunkhase

Helene Bukowski und Katja Weise (rechts) © Heinekomm Foto: Marco Bühl

8 | 18 Helene Bukowski las in Göttingen, moderiert von Katja Weise. In dem Roman "Die Kriegerin" geht es um zwei Soldatinnen und um Auslandseinsätze der Bundeswehr.

© Heinekomm, Foto: Marco Bühl

Helene Bukowski © Heinekomm Foto: Marco Bühl

9 | 18 Für ihren Roman hat Helene Bukowski ausführlich recherchiert und mit aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten gesprochen.

© Heinekomm, Foto: Marco Bühl

Feridun Zaimoglu © Heinekomm Foto: Kirstin Kassen

10 | 18 Feridun Zaimoglu stellte in Hannover seinen Roman "Bewältigung" vor. Ein Buch über einen Schriftsteller, der einen Roman über Hitler schreiben will.

© Heinekomm, Foto: Kirstin Kassen

Feridun Zaimoglu © Heinekomm Foto: Kirstin Kassen

11 | 18 Eindrücklich erzählt Zaimoglu, wie sehr in dieses Thema beim Schreiben zugesetzt hat.

© Heinekomm, Foto: Kirstin Kassen

Alexander Solloch und Claudia Ott © Heinekomm Foto: Stefan Albrecht

12 | 18 Alexander Solloch und Übersetzerin Claudia Ott reisten in die Zeit von "Tausendundeine Nacht".

© Heinekomm, Foto: Stefan Albrecht

Claudia Ott © Heinekomm Foto: Stefan Albrecht

13 | 18 Die alten Texte werden bei Claudia Ott auf eine ganz besondere Weise wieder lebendig.

© Heinekomm, Foto: Stefan Albrecht

Lucy Fricke © Heinekomm Foto: Maren Janning

14 | 18 Lucy Fricke las in Ratzeburg aus "Die Diplomatin", ein Roman über die Hintergründe der Außenpolitik.

© Heinekomm, Foto: Maren Janning

Lucy Fricke signiert Bücher. © Heinekomm Foto: Maren Janning

15 | 18 Nach der Lesung signierte Lucy Fricke für die Zuhörenden. Ihr Buch ist ein leichter Stoff, aber dennoch mit feinem Humor geschrieben. Moderiert wurde von Katja Weise.

© Heinekomm, Foto: Maren Janning

von links: Daniel Schreiber, Ildikó von Kürthy, Gianni Jovanovic © Heinekomm Foto: Maren Janning

16 | 18 Zum Abschluss der Herbsttour gab es ein besonderes Trio: Ildikó von Kürthy traf auf Schriftsteller Daniel Schreiber und Aktivist Gianni Jovanovic. Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Wir gesucht! Was hält uns zusammen?" sprachen sie über ganz unterschiedliche Formen des Zusammenlebens.

© Heinekomm, Foto: Maren Janning

Dörte Inselmann, Julia Westlake, Chantal "Chanel" Krasniqi © Heinekomm Foto: Maren Janning

17 | 18 Lesungsort war der Kultur Palast Hamburg in Billstedt, geleitet von Dörte Inselmann (links) . Hier gibt es u.a. eine Hip Hop Acedemy Hamburg für Jugendliche.

© Heinekomm, Foto: Maren Janning

Chantal "Chanel" Krasniqi © Heinekomm Foto: Maren Janning

18 | 18 Chantal "Chanel" Krasniqi hat an der Akademie ein Stipendium und ist bereits bei internationalen Tanz-Battles aufgetreten. Am letzten Abend der Reihe "Der Norden liest" begeisterte sie das Publikum mit einer Kostprobe ihres Könnens.

© Heinekomm, Foto: Maren Janning

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick
Der Norden liest

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 07.12.2020 | 22:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Der-Norden-liest-2022,bildergaleriedernordenliest106.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk