Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Ein Abend mit den Manns

Stand: 21.10.2016 | 09:56 Uhr

Andrea Sawatzki vor einem Mikrofon. © NDR Foto: Stefan Albrecht

1 | 6 "Nachrichten aus dem Exil. Die Briefe der Familie Mann" - der Abend in Lübeck gewährt geradezu intime Einblicke in das Leben der berühmten Familie. Andrea Sawatzki untermalt ihre Lesung mit großen Gesten,...

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Tilmann Lahme mit Mikrofon in der Hand. © NDR Foto: Stefan Albrecht

2 | 6 ... während Tilmann Lahme, Autor der vielgelobten Biografie "Die Manns. Geschichte einer Familie" das komplizierte Familienkonstrukt erläutert.

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Julia Westlake mit Mikrofon in der Hand. © NDR Foto: Stefan Albrecht

3 | 6 Durch den Abend führt Julia Westlake, Moderatorin des NDR Kulturjournals, das in diesem Jahr zum elften Mal mit "Der Norden liest" auf Reisen ist.

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Tilmann Lahme mit Mikrofon in der Hand. © NDR Foto: Stefan Albrecht

4 | 6 Unterhaltsam erzählt Tilmann Lahme vom Zusammenhalt im Exil, aber auch von Konflikten, Neid und offener Ablehnung. Das Verhältnis von Thomas Mann zu den sechs Kindern war nicht immer einfach, auch wenn es um politische und finanzielle Fragen ging.

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Andrea Sawatzki vor einem Mikrofon. © NDR Foto: Stefan Albrecht

5 | 6 An einigen Brief-Stellen muss Andrea Sawatzki selber lachen. Zum Beispiel bei den liebevollen Kosenamen innerhalb der Familie. Da gab es "Lämmlein", "Herrpapale", "Häsin" - um nur einige zu nennen.

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Der Dom zu Lübeck von innen. © NDR Foto: Stefan Albrecht

6 | 6 Als Schauplatz dieses ganz besonderen Abends mit der Familie Mann bietet der Dom zu Lübeck eine wunderbare Kulisse und das Publikum ist gefangen von der Lesung, der Licht-Stimmung und der Atmosphäre des Raumes.

© NDR, Foto: Stefan Albrecht

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 12.09.2016 | 22:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Der-Norden-liest-2016,bildergalerie154.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk