Thema: Straßenverkehr

Eine Schlange Autos im Stau © Colourbox Foto: Marian Vejcik

ADAC rechnet mit Rückreise-Staus am Wochenende

Die Ferien neigen sich in einigen Bundesländern dem Ende zu: Reisende erwartet ein staureiches Wochenende. mehr

Ein Mann hält einen Joint in der Hand. Im Hintergrund ist ein Einsatzwagen. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Neuer Cannabis-Grenzwert: Polizei in SH hat keine genauen Schnelltests

Ab sofort gelten neue Vorgaben für Cannabis am Steuer. Doch die Polizei in Schleswig-Holstein kann die erstmal nur aufwendig im Labor prüfen. mehr

Beulen und Kratzer an einem Autos nach einem Unfall © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Kfz-Versicherung: Wo es in SH für Autofahrer teurer wird

Unter anderem im Kreis Herzogtum Lauenburg zahlen Autobesitzer künftig mehr für die Haftpflichtversicherung - in Kiel dagegen weniger. mehr

Ein Auto fährt in einer Tempo 30 Zone. © picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski Foto: Daniel Kubirski

Lärmaktionsplan: Wo Hamburg nachts Tempo 30 einführen will

In Hamburg soll es laut Lärmaktionsplan ruhiger werden. Der Senat will auf weiteren Straßenabschnitten nachts Tempo 30 einführen. mehr

Ein 38 Meter langer Stahlträger wird mithilfe eines Krans auf einer Baustelle in Lübeck in Position gezogen © NDR

Lübecker Bahnhofsbrücke im September gesperrt

Autofahrende müssen mit noch stärkeren Behinderungen rechnen. Umleitungen werden eingerichtet. mehr

Ein Fahrradfahrer fährt durch eine Straße. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Autoarmes Ottensen: Bezirk Altona erhält Millionen-Förderung vom Bund

Der Bund fördert den Umbau Ottensens. 2,7 Millionen Euro fließen in die Verkehrsberuhigung des Stadtteils. Radfahrer und Fußgänger bekommen künftig mehr Raum. mehr

Bauarbeiter sperren die B199 bei Flensburg. © Frank Goldenstein Foto: Frank Goldenstein

Staus in Flensburg befürchtet: Sanierung der Osttangente startet

Die Stadt Flensburg empfiehlt, die B199 weiträumig zu umfahren. Die Kosten für die Bauarbeiten trägt der Bund. Sie liegen bei 4,3 Millionen Euro. mehr

Warnleuchten auf einer Straße. © fotolia.com Foto: Rainer Fuhrmann

Lkw-Bergung: A215 bei Bordesholm wieder frei

Ein Schwertransporter war zwischen Bordesholm und Kiel in Brand geraten. Ein Kran barg den Lkw am Sonntagvormittag. mehr

Eine Fahrradstraße führt im Hamburger Bezirk Altona an Wohnhäusern entlang. © dpa Foto: Christian Charisius

Autoverkehr in Hamburg leicht rückläufig

Wer in Hamburg ein Auto hat, der lässt es offenbar etwas häufiger mal stehen als noch vor einem Jahr. Das legen aktuelle Zahlen des Senats nahe. mehr

Bauarbeiten auf der Köhlbrandbrücke in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Köhlbrandbrücke in Hamburg bis Montagmorgen gesperrt

Laut Hafenverwaltung HPA werden am Wochenende Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Brücke durchgeführt. mehr

Stadträder am Hamburger Flughafen. © NDR Foto: Karsten Sekund

StadRad in Hamburg: Leih-Fahrräder wieder mehr gefragt

Die Modernisierung der StadtRad-Flotte zeigt nach Angaben der Verkehrsbehörde Wirkung. Es gebe wieder mehr Fahrten und viele neue Kunden. mehr

Ein falsch parkendes Auto wird in Hamburg auf einen Lkw gezogen. © picture-alliance / Eventpress Struss Foto: Eventpress Struss

Weniger abgeschleppte Autos, aber mehr Einnahmen für Hamburg

Die Zahl abgeschleppter Autos ist in Hamburg gesunken, die Einnahmen aber gestiegen. Die CDU in der Stadt kritisiert das. mehr