Thema: Straßenverkehr

Zahlreiche Fahrzeuge fahren über die Autobahn A1 bei Hamburg-Moorfleet. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

ADAC Sommer-Staubilanz: 26 Prozent mehr Staus in Hamburg

Fast 4.300 Kilometer lang waren alle Staus auf Hamburgs Autobahnen zusammengerechnet im Sommer. Vor allem die A1 und die A7 waren oft voll. mehr

Eine Schülerin mit Schulranzen vor einer Straße mit Autos. (extra 3 vom 04.04.2024 im Ersten) © NDR

Schulstart im Norden des Landes: Polizei bittet um Rücksicht

Insbesondere in der Nähe von Schulen sollten Autofahrer in den kommenden Wochen besonders achtsam sein. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Mehr tödliche Verkehrsunfälle mit Senioren in Hamburg

Die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt wurden, ist in Hamburg zuletzt gesunken. Allerdings gab es im ersten Halbjahr mehr Todesfälle - häufig von alten Menschen. mehr

Zwei Hände präösentieren eine App auf einem Smartphone © NDR Foto: NDR Screenshot

Maßnahmen gegen Park-Druck in Kiel: Pilotprojekte gestartet

In Kiel einen Parkplatz finden - für viele eine tägliche Herausforderung. Die Stadt und ein Start-up entwickeln Lösungen. mehr

Ein Rübenroder erntet Zuckerrüben auf einem Feld (Archivbild) © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Vorsicht auf den Straßen: Rüben- und Maisernte gestartet

Landkreis Wolfenbüttel mahnt Autofahrer zur Vorsicht: Durch Schmutz der Erntefahrzeuge könnten Straßen rutschig sein. mehr

Klimaaktivisten seilen sich von einer Autobahnbrücke ab. © Nord-West-Media TV

Auffahrunfall bei Protest von Klimaaktivisten auf der A27

Vier Menschen wurden leicht verletzt. Nach einer kurzzeitigen Sperrung ist die Autobahn im Bereich Bremer Kreuz wieder frei. mehr

Eine Straßenabsperrung signalisiert die Verkehrsbehinderung © picture alliance Foto: Maximilian Koch

A7 zwischen Warder und Bordesholm erneut über Nacht gesperrt

Die Sperrungen sind vom 2. bis 6. September geplant. Der Grund: Brückenarbeiten. Eine Übersicht, wann welche Fahrtrichtung betroffen ist, gibt es hier. mehr

Drei Schülerinnen laufen mit ihrem Schulranzen über einen Zebrastreifen © picture alliance / dpa Foto: Patrick Seeger

Schulwege in SH: Fast jedes fünfte Kind fühlt sich unsicher

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine verbesserte Infrastruktur, niedrigere Tempolimits und weniger Elterntaxis. mehr

Baustelle Wellingsbüttler Landstraße. © NDR Foto: Lisanne Drägert

Wellingsbütteler Landstraße: Tagsüber Sperrung bis Sommer 2025

Die Wellingsbütteler Landstraße in Hamburg ist ab heute tagsüber gesperrt. Grund sind umfangreiche Sielarbeiten. mehr

Eine Straße ist mit Warnbaken und einem Zaun abgesperrt. © NDR Foto: Pavel Stoyan

B5: Neun Monate Vollsperrung zwischen Tönning und Rothenspieker

Bis voraussichtlich Ende Mai 2025 dauert die Vollsperrung an. Eine Umleitung über Friedrichstadt ist eingerichtet. mehr

Peter Kleffmann spricht den Hamburg Kommentar. © NDR Foto: Screenshot

Kommentar: Lärmschutz muss Priorität haben

Der Hamburger Senat will mehr nächtliche Tempo-30-Zonen - das ist umstritten. Doch für Lärmschutz müsse man sogar noch viel mehr tun, meint Peter Kleffmann. mehr

Ein Auto lädt an einer E-Ladesäule in Bad Fallingbostel. © NDR Foto: Regina Hamborg

E-Auto-Ladesäulen: Viele ländliche Regionen nicht gut versorgt

In Niedersachsen gibt es rund 12.000 Ladesäulen. Minister Lies hat in Bad Fallingbostel eine neue E-Tankstelle in Betrieb genommen. mehr