Thema: Öffentlicher Nahverkehr Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommt Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr Bahn und Bus teurer: Tickets in SH kosten mehr Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr Messerverbot in Bus und Bahn: Was verboten und was erlaubt ist Seit Ende 2024 ist in Schleswig-Holsteins Bussen und Bahnen das Führen von Messern verboten. Doch ist mit der Regelung alles klar? mehr Tarifstreit im Nahverkehr MV: Einigung erzielt - keine neuen Streiks In Rostock haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr in MV geeinigt. mehr Bettelverbot: "Hinz&Kunzt" klagt gegen Hamburger Verkehrsverbund In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht. mehr Harburg: Befragung zu autonom fahrenden Bussen liefert Antworten Die künftigen Fahrgäste wünschen sich unter anderem Sicherheit und Informationen im laufenden Betrieb. Das geht aus einer Befragung von vhh.mobility hervor. mehr Busse in Ostholstein: Fahrzeiten ändern sich ab 5. April Die neuen Fahrpläne betreffen in Zukunft auch den Schulverkehr. Die Kinder müssen früher los als bisher. mehr Tarifstreit im ÖPNV: Ver.di setzt Streiks bis zum 30. März aus Die Arbeitgeber haben einen neuen Gesprächstermin benannt. Ver.di wollte für so einen Fall die Nahverkehrsstreiks bis zum 30. März aussetzen. mehr Stadtbahn in Kiel: Konkrete Planung kann starten Die Kieler Ratsversammlung hat am Donnerstagabend mit deutlicher Mehrheit für die nächste Planungsphase gestimmt. mehr Nach Zugunfall: Bahnstrecke Neumünster - Pinneberg wieder frei Am Donnerstagnachmittag kollidierte an einem Bahnübergang in Arpsdorf ein Güterzug mit einem Anhänger. Verletzt wurde niemand. mehr Steuerzahlerbund: Kiel kann sich Stadtbahn nicht leisten Die Stadt solle die "Notbremse ziehen", heißt es vom Bund der Steuerzahler. Zuletzt waren die Kosten deutlich gestiegen. mehr 1 2 3 ... 41