Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Computerzeichnungen zeigt ein geplantes Stadtbahn-Szenario. © Ramboll Studio Dreiseitl

Steuerzahlerbund: Kiel kann sich Stadtbahn nicht leisten

Die Stadt solle die "Notbremse ziehen", heißt es vom Bund der Steuerzahler. Zuletzt waren die Kosten deutlich gestiegen. mehr

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes stehen bei einer Streikkundgebung auf dem Opernplatz. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Öffentlicher Dienst: Tausende beteiligen sich an Warnstreiks

Der Streikaufruf galt bundesweit. Auch in Niedersachsen waren Entsorger, Kitas und der Nahverkehr betroffen. mehr

Die Linie 113 von rebus. © NDR Foto: Sabine Frömel

Streiktage im ÖPNV: Rebus fährt nach Ersatzfahrplan

Bis Mittwoch sind Bus- und Straßenbahnfahrer zum Warnstreik aufgerufen. Im Landkreis Rostock fahren dennoch Busse - vereinzelt. mehr

Eine U-Bahn fährt über eine Brücke in Hamburg. © IMAGO / Hanno Bode

U-Bahn in Hamburg: Massive Störungen am Dienstagmorgen

Zwischenzeitlich konnte auf sämtlichen Linien keine U-Bahn fahren, weil der Strom fehlte. Hintergrund war offenbar ein Software-Update. mehr

Zwei Stadtbahnen fahren vor der Ernst-August Galerie aneinander vorbei. © dpa Foto: Holger Hollemann

Greenpeace: Ausbau von Bus und Bahn läuft schleppend

Eine Studie hat untersucht, wie sich der Nahverkehr in Großstädten entwickelt. In Niedersachsen tut sich demnach wenig. mehr

Rot Weisse Ver.di Fahne vor dem Betriebstor. Bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein VHH. © picture alliance / ABBfoto

Tariferhöhung: Einigung nach Bus-Warnstreiks im Lauenburgischen

Im Herzogtum Lauenburg war es im Februar zu Streiks gekommen. Jetzt konnten sich Gewerkschaft und Betreiber einigen. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Diepholzer Kreisbahn übernimmt Zugstrecke Rinteln-Stadthagen

Der vorherige Pächter war mit der Sanierung überfordert. Ziel ist nun, dass dort wieder Dampflok und Schienenbus fahren. mehr

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Warnstreiks im Nahverkehr: Ver.di und Arbeitgeber gehen aufeinander zu

Ver.di ruft in MV zwar erneut zu Warnstreiks auf, jetzt kommt aber Bewegung in die Verhandlungen. Ein Streiktag wurde schon abgesagt. mehr

Blick aus der Luft auf die Außenalster in Hamburg. © Screenshot

U5 in Hamburg: Zuschüttung von Alsterflächen offenbar vom Tisch

Müssen für den Bau der U5 Teile der Alster trockengelegt werden? "Sehr unwahrscheinlich", meint die Hochbahn. mehr

Eine Fotocollage zum Thema Verkehr in Hamburg. © picture alliance / CHROMORANGE | Karl Heinz Spremberg, dpa/Daniel Bockwoldt, Christian Charisius Foto: Karl Heinz Spremberg, Daniel Bockwoldt, Christian Charisius

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Verkehr fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Mieten, Bauen und Wohnen im Überblick. mehr

Eine Anzeigetafel an einem Bahnhof informiert über ausfallende Züge. © NDR Foto: Doreen Pelz

Bahnverkehr in Kiel nach Störung wieder freigegeben

Am Freitagabend hat ein Oberleitungsschaden für zahlreiche Zugausfälle am Kieler Hauptbahnhof gesorgt. Betroffen war auch die Verbindung zwischen Kiel, Neumünster und Hamburg. mehr

Computerzeichnungen zeigt ein geplantes Stadtbahn-Szenario. © Ramboll Studio Dreiseitl

Kiel: Transparenz bei Stadtbahnplanung gefordert

Es geht um die Planungskosten und den Bau des Projekts. Geprüft werden soll, ob andere Investitionen in Kiel darunter leiden. mehr