Thema: Fahrrad Schwerpunktkontrollen der Polizei: "Handy und Überholen" In ganz Mecklenburg-Vorpommern sind 70 Kontrollstellen mit über 200 Einsatzkräften eingerichtet. mehr Mönckebergstraße gesperrt: Busse fahren über Steinstraße Die Vollsperrung der Mönckebergstraße ist notwendig, weil die U-Bahn unter ihr saniert wird. mehr "Fairness-Zonen" für Radfahrer und Fußgänger in Eimsbüttel In drei Phasen sollen die Konflikte zwischen Fußgängern, Fußgängerinnen und Radfahrern entschärft werden. mehr Audios & Videos 4 Min Mehr Rad- und Fußwege: Lübeck plant Verkehrswende 2 Min Der lange Weg zum Fahrradweg 3 Min Lieferservice für Schweriner Bücherei-Nutzer 3 Min Jana Kühl - Deutschlands erste Professorin für Radverkehr 2 Min Posse um Fahrradschutzstreifen im Landkreis Northeim 4 Min Unmut über skurrile Fahrradwege 3 Min Corona-Krise beschert Fahrradhändlern wachsende Umsätze 3 Min Neue Lebenseinstellung: Auszeit mit dem Rad 4 Min Fahrradschrott in Hannover: Unterwegs mit den Abfallfahndern 2 Min Durch Fahrsicherheitstraining sicherer E-Bike fahren 89 Min Wunderschön: Auf der Schlei bis an die Ostsee 7 Min Handyhalterung fürs Fahrrad: Tipps zum Kauf 6 Min Falsche Sitzposition beim Radfahren vermeiden 4 Min Kontrollen zur Fahrradsicherheit in Hannover 3 Min Die Fahrrad-Trends für 2021 5 Min Weser-Radweg: Die Wegebar in Hameln 25 Min Tour de Ruhr - Eine Radreise im "Revier" 3 Min Was wird aus der alten B96? 5 Min Das Kwiggle: Ein (Falt-)Rad für alle Fälle 5 Min Fahrradtaschen im Vergleich: Wie gut ist die Qualität? Mehr anzeigen Mehr anzeigen 1.200 neue Fahrradstellplätze an Hamburgs Bahnhöfen An Hamburgs S- und U-Bahnhöfen gibt es immer mehr Stellplätze für Fahrräder. Für 2021 ist eine weitere Steigerung geplant. mehr Hamburger Elbchaussee: "Kopenhagener Radwege" geplant Wo möglich sollen Radwege baulich sowohl vom Fuß- als auch vom Autoverkehr abgegrenzt werden. Das soll für mehr Sicherheit sorgen. mehr Mobilitätsstudie des ADAC: Oldenburg landet auf Platz drei Dort gab es laut ADAC einen hohen Zuspruch für alle Verkehrsarten. Braunschweig belegt in der Studie Platz sechs. mehr Verkehrsgerichtstag befasst sich mit autonomem Fahren Präsident Staudinger hat den Kongress am Freitag eröffnet. Erneut sprach er sich gegen eine Fahrradhelmpflicht aus. mehr Weitere 62 Kilometer Radwege in Hamburg fertig Verkehrssenator Tjarks spricht von einer "sensationellen" Bauleistung im vergangenen Jahr und stellt künftige Projekte vor. mehr Mönckebergstraße ohne Busse: Umbau wird vorbereitet Weil die Mönckebergstraße wegen Bauarbeiten gesperrt wird, müssen die Busse ab März durch die Steinstraße fahren. mehr Lastenrad statt Lieferwagen: Warendepot in Hamburger City Mehrere Unternehmen nutzen gemeinsam ein sogenanntes Mikrodepot in der Innenstadt. Von dort werden Waren per Lastenrad zugestellt. mehr Altona: Von Berg will mehr Platz für Bus- und Radverkehr Im Hamburger Bezirk Altona sollen die Fahrspuren auf den Hauptstraßen neu eingeteilt werden. mehr Zeitplan für die Sanierung der Hamburger Elbchaussee steht Zum Jahresbeginn sollen die Arbeiten losgehen. Für den ersten Bauabschnitt ab Blankenese sind drei Jahre veranschlagt. mehr 1 2 3 4 5 6 7