Thema: Bahnverkehr

Reisende am Hamburger Hauptbahnhof. © Markus Scholz/dpa

Nach Bahn-Streik: Zugverkehr in Hamburg zurück im Normalbetrieb

Die Deutsche Bahn ist seit Sonnabendmorgen wieder mit dem normalen Fahrplan im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr unterwegs. mehr

Eine Frau geht mit einem Koffer neben einem ICE im Hauptbahnhof Hannover. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Bahnstreik beendet - Zugverkehr wieder planmäßig angelaufen

Die Bahn ist nach dem dreitägigen GDL-Streik wieder mit dem normalen Fahrplan unterwegs. Am Wochenende brauchen Reisende aber möglicherweise noch etwas Geduld. mehr

Eine Nordwestbahn fährt in Bersenbrück. © picture alliance / dpa Foto: Friso Gentsch

Bahnstreik beendet - Züge fahren wieder planmäßig

Der dreitägige Streik ist zu Ende. Bereits am Freitagmittag nahmen S-Bahn Hannover und NordWestBahn den Regelbetrieb wieder auf. mehr

Nahezu menschenleer sind die Bahnsteige im Hamburger Hauptbahnhof während eines Streiks der Lokführergewerkschaft GDL. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Streik der Lokführer: Massive Behinderungen im Bahnverkehr

Die Lokführergewerkschaft GDL legt den Zugverkehr bis heute um 18 Uhr weitgehend lahm. Die Hamburger S-Bahn fährt nach einem Notfahrplan. mehr

Der Lokführer Pascal Mundt gibt ein Interview. © NDR Info

Ein Lokführer aus Hamburg erzählt, warum er streikt

Häufig wechselnde Schichtzeiten und nur wenige freie Wochenenden: Pascal Mundt hofft darauf, dass sein Job bald weniger anstrengend ist. mehr

Zwei Bahnarbeiter untersuchen eine Oberleitung. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel

Arbeiten behindern Zugverkehr zwischen Braunschweig und Magdeburg

Im Januar und Februar sind Arbeiten an Oberleitung und Gleisen geplant. Das führt zu Ausfällen und Verspätungen. mehr

Eine Anzeigetafel am Hauptbahnhof in Hannover informiert über Zugausfälle. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

S-Bahn Hannover: Eilantrag gegen GDL-Streik abgelehnt

Transdev hatte versucht, den Streik der Lokführer abzuwenden. Offen ist, ob der private Bahnbetreiber in Berufung geht. mehr

Reisende warten am Hamburger Hauptbahnhof auf die Abfahrt ihres Zuges. © picture alliance/dpa Foto: Rabea Gruber

Störung am Hamburger Hauptbahnhof - erst Ausfälle, dann Verspätungen

Eine technische Störung hat am Montagmorgen für Ausfälle im Zugverkehr gesorgt. Inzwischen rollt der Verkehr wieder, es kommt aber zu Verspätungen. mehr

Zwei "Erixx"-Züge nebeneinander. © Ndr.de Foto: Karsten Schulz

Verspätete Züge im Wendland: Kritik an Bahnbetreiber Erixx

Weil Reisende im Landkreis Lüchow-Dannenberg oft ihren Anschluss verpassten, fordert der Fahrgast-Rat Konsequenzen. mehr

Die Fähre "Nordfriesland" vor Dagebüll in der Nordsee. © NDR Foto: Kathrin Weber

Silvester an der Nordsee: Fähren auf die Inseln teils ausgebucht

Es gibt für den Jahreswechsel kaum noch freie Unterkünfte auf den Nordfriesischen Inseln. Fähren und Autozüge sind teilweise ausgebucht. mehr

Ein Erixx-Akkuzug steht auf einem Gleis am Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Bahnstrecke Kiel-Lübeck: Erixx will ab 8. Januar halbstündlich fahren

Die Züge der Linien RE 83 und RB 84 zwischen Kiel und Lübeck sollen laut Bahnbetreiber erixx wieder halbstündlich fahren. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt auf Schienen. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Unmut über geplante Vollsperrungen

Die Strecke wird zunächst im August für vier Monate gesperrt. Eine zweite Vollsperrung kommt später als geplant, dauert aber länger. mehr