Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Auto fährt rückwärts in Schaufenster - zwei Menschen verletzt

09.02.2024 12:01 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, dass der Unfall in Osnabrück passiert sei. Das ist nicht korrekt. Der Unfall hat sich laut Polizei in Dissen im Landkreis Osnabrück ereignet, wir haben die Angabe korrigiert.

Springstein: Comeback eines umstrittenen Sprint-Trainers

09.02.2024 09:35 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hatten wir geschrieben, dass sich der 1. LAV Rostock nicht zu dem Sprintteam äußern wolle. Dies ist nicht richtig. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Falsche Masken-Atteste: Ärztin zu Bewährungsstrafe verurteilt

06.02.2024 18:30 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, dass die Ärztekammer Niedersachsen sich nicht zur Approbation von Carola Javid-Kistel äußern wolle. Dies ist nicht korrekt. Richtig ist, dass sich der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung gegenüber dem NDR Niedersachsen nicht zu ihrer Approbation äußern wollte. Die Redaktion bittet für diesen Fehler um Entschuldigung.

Vor der Landratswahl in Dithmarschen: Entscheiden die Stimmen der AfD?

06.02.2024 07:26 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Artikels war davon die Rede, dass ein Bewerber für den Landratsposten für eine einfache Mehrheit im 3. Wahlgang 28 Stimmen bekommen müsste. Das ist falsch. Die absolute Mehrheit von 28 Stimmen ist nur in den ersten beiden Wahlgängen nötig. Im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit - also mindestens eine Stimme mehr als der Mitbewerber.

Landratswahl in Dithmarschen: Thorben Schütt ist neuer Landrat

06.02.2024 07:26 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Artikels war davon die Rede, dass ein Bewerber für den Landratsposten für eine einfache Mehrheit im 3. Wahlgang 28 Stimmen bekommen müsste. Das ist falsch. Die absolute Mehrheit von 28 Stimmen ist nur in den ersten beiden Wahlgängen nötig. Im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit - also mindestens eine Stimme mehr als der Mitbewerber.

Kitas in SH in Not - Ministerin Touré plant große Reform

05.02.2024 14:00 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war im letzten Absatz von 2,3 Millionen Euro die Rede. Dies war ein Fehler. Von den 16 Milliarden Euro des Landeshaushalts fallen 2,3 Milliarden Euro in den Bereich des Sozialministeriums.

"Die Autistinnen": Einfühlsame Aufklärung über Autismus

05.02.2024 11:01 Uhr

Transparenzhinweis: In einer früheren Version des Beitrags wurde Autismus als Krankheit bezeichnet. Autismus ist jedoch eine neurologische Entwicklungsstörung. Wir haben die Stelle korrigiert und bitten den Fehler zu entschuldigen.

Das AKW Grohnde - Ein von Pannen geplagter "Weltmeister"

01.02.2024 15:13 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war von Störfällen im AKW Grohnde die Rede. Tatsächlich handelte es sich bei allen Vorfällen im Sinne des Atomgesetzes um sogenannte meldepflichtige Ereignisse. Wir haben die entsprechenden Passagen korrigiert.

14 Jahre Haft: Urteil im Missbrauchsprozess von Itzehoe

31.01.2024 17:54 Uhr

Hinweis: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass die Mütter der betroffenen Mädchen als Nebenklägerinnen aufgetreten sind. Richtig ist, dass die Mütter ihre Kinder als gesetzliche Vertreter in der Nebenklage vertreten haben.

Warnstreik am Flughafen Hannover: Keine Abflüge, weniger Landungen

31.01.2024 13:44 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass am Flughafen Hannover für Donnerstag alle 35 Starts und 34 Landungen gestrichen wurden. Dies ist nicht korrekt. Richtig ist, dass alle geplanten Starts für den Tag ausfallen - und es bei den Ankünften laut Airport zu Flugstreichungen kommen könnte.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr