Direkt zum Inhalt
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
VisiteVisite
  • Rückschau
  • Rezepte
  • Wir über uns
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Eine Personenwaage und und Maßband auf gelbem Hintergrund. © Colourbox Foto: AtlasStudio

Visite

01.04.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Gefährliches Bauchfett loswerden: Wie Sport und Ernährung helfen 

  • Panikattacken: Was hilft gegen die lähmende Angst? 

  • Mönchspfeffer: Wirkung auf Periode, PMS und Wechseljahre 

  • Schmerzen in den Händen: Ist es Rheuma oder Arthrose? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Hautausschlag © Fotolia.com Foto: t0pkul3

Visite

25.03.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Gürtelrose (Herpes zoster) - Ansteckung, Symptome, Impfung 

  • Ermüdungsbruch: Symptome erkennen, behandeln, vorbeugen 

  • Heuschnupfen: Was hilft gegen Symptome bei Pollenallergie? 

  • Chronobiologie: Ist die Zeitumstellung gesundheitsschädlich? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Brokkoli mit Streifen einer Orangenschale auf einem blauen Teller. © NDR Foto: Anja Deuble

Visite

18.03.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Immunsystem stärken: Mit richtiger Ernährung Infekten vorbeugen 

  • Kreislaufschwäche: Warum eine genaue Diagnose so wichtig ist 

  • Aloe Vera: Welche Wirkung hat die Heilpflanze? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Darmkrebs Operation: OP Tisch mit Operations Besteck während der Darmkrebs-OP © imago images Foto: Robert Poorten

Visite

11.03.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Darmkrebs-Therapie: Ablauf, Dauer und Heilungschancen 

  • Broken-Heart-Syndrom: Was hilft bei gebrochenem Herzen? 

  • Probiotika und Präbiotika: Gesunde Darmflora aufbauen 

  • FSME: Wer sollte sich impfen lassen? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Ein Mann fasst sich an seinen schmerzenden Kopf. © Colourbox

Visite

04.03.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Migräne: Symptome, Ursachen und Behandlung 

  • Gewichtszunahme im Alter: Ursachen und Krankheitsrisiken 

  • Karpaltunnelsyndrom: Was hilft gegen taube, kribbelnde Hände? 

  • Capsaicin: Welche gesunde Wirkung hat die Chili-Schärfe? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Ein Labor-Mediziner hält ein Reagenzglas in die Höhe. Im Vordergrund des Bildes sind grafische Elemente wie DNA und eine Lupe zu sehen. © Panther Media Foto: mikkolem

Visite

25.02.2025 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Seltene Krankheiten: Ist eine schnellere Diagnose möglich? 

  • Lungenentzündung: Ab wann wird es gefährlich? 

  • Thrombose: Symptome erkennen, Behandlung und Ursachen 

  • Alle Informationen zur Sendung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 41

JETZT IM NDR FERNSEHEN

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 13:10 bis 14:00 Uhr
TV-Livestream starten
TV-Programm
Der NDR in der Mediathek

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte
  • © Norddeutscher Rundfunk