Mach kein Murks!
Samstag, 05. Juni 2021, 14:30 bis
15:15 Uhr
Die Norddeutschen sind Heimwerkerinnen und Heimwerker. Doch wie oft haben sie schon etwas versägt, verdübelt oder gar komplett vermurkst? Einsatz für die Experten von "Mach kein Murks!": Malermeisterin Nina Thielvoldt und Multi-Profi René Josef Mosa, alias Rossi. Das Expertenteam gibt Heimwerkerinnen und Heimwerkern Hilfestellung und zeigt, hart, aber herzlich, wo der Hammer hängt.
Ein neues Bad in Bissendorf
Familie Hengelbrock aus Bissendorf bei Osnabrück ist weiter mit der Renovierung des Badezimmers beschäftigt, das großzügiger und schöner werden soll. Nach einigen Blessuren und einer angebohrten Wasserleitung sind nun endlich die alten Fliesen runter von der Wand und die Decke ist verspachtelt. Nun müssen alle Wände verputzt werden, denn der Familienrat hat für frische Farbe gestimmt - Aktion "luftiges Traumbad statt Nasszelle". Doch nach dem Abriss klaffen riesige Löcher im Mauerwerk. "Da brauchst du eine halbe Tonne Zement und wärst in vier Wochen noch nicht fertig", meint Profi-Maurer Rossi. Er hat eine andere Idee.
Ein Lamellenschrank soll in Weiß erstrahlen
In Hamburg-Eimsbüttel möchte Hanna Klimpe, Professorin für Social Media, die Wohnung verschönern. Zunächst ist ihr großer Lamellenschrank dran. Der ist über die Jahre ziemlich vergilbt und soll wieder in Weiß erstrahlen - als Schmuckstück in der kleinen Citywohnung im dritten OG. Ein kompletter Anstrich ist fällig. Aber wo soll man anfangen? Forschung und Lehre machen noch keine Handwerkerin. Schon das Auslegen des Fußbodens mit Schutzfolie ist ein Akt. Malermeisterin Nina Thielvoldt lächelt aufmunternd: "Holla, Lamelle! Anspruchsvoll, Gefahr der Nasenbildung von beiden Seiten. Aber erstmal schleifen, schleifen, schleifen! Und schnell weg mit der Plastikfolie. Als Bodenschutz haben wir was Besseres."
Die Grill-Hütte vom Ballspiel Club
Rossi düst mit dem knallroten Mach kein Murks! Mobil zum nächsten Projekt: Der Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club wünscht sich schon ewig eine Grill-Hütte fürs gemütliche Beisammensein nach den Heimspielen. Doch beim Heimwerken sind die Fußballer vom HEBC nach eigener Einschätzung eher Kreisklasse als Landesliga. Rossis Urteil: "Leider vermurkst! Ball flach halten ist gut, aber Flachdach statt Schräge? Da steht euch bald der Grill unter Wasser."
Hühnerstall-Bau mit Gapelstapler
In Thomasburg, Landkreis Lüneburg, hat sich Heimwerker Udo Grochowski mit seinem Hühnerstall-Projekt festgewühlt. "Das werden die teuersten Frühstücks-Eier Deutschlands", meint der Heimwerker selbstkritisch. Profi Rossi hat schon viel gesehen - aber mit dem Gabelstapler ins Gelände und in Slippern an die Kettensäge!?
- Autor/in
- Steven Galling
- Kimmo Wiemann
- Kamera
- Steve Kfoury
- Matthias Kulik
- Stefan Paul
- Marco Peschmann
- Julian Ringer
- Jens Saathoff
- Oliver Zydek
- Schnitt
- Stefan Canham
- Ton
- Christian Callsen
- Jesko Heyse
- Jack Polanco
- Florian Speer
- Mitarbeit
- Yasmin Abdel Nabi
- Amrei Kramer
- Lisa Wolff
- Bildtechnik
- Oliver Stammel
- Grafik
- Michael Lübben
- Janis Vernier
- Tonmischung
- Pierre Brand
- Sascha Prangen
- Musik
- Oliver Heuss
- Sprecher/in
- Andreas Fröhlich
- Producer
- Jens Fintelmann
- Thomas Seekamp
- Produktionsleiter/in
- Tim Carlberg
- Redaktionsleiter/in
- Stephan Brünjes
Schlagwörter zu diesem Artikel
Do it yourself
