Iss besser!
Sonntag, 27. März 2022, 16:30 bis
17:00 Uhr
NDR Moderator Yared Dibaba und Profikoch Tarik Rose treten auf norddeutschen Wochenmärkten im Duell gegeneinander an: Wer kocht besser marktfrisch in nur 60 Minuten?
In dieser Folge geht es für Tarik und Yared auf dem Wochenmarkt vor dem Schweriner Rathaus heiß her: Yared ist zwar bekannt "wie ein bunter Hund", aber bei der brutzelnden Hitze entwickelt sich die Suche nach einem lokalen "Kochkomplizen" zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Dafür ist in Schwerin mit dem siegessicheren Tarik gut Kirschen essen.
Zutat der Woche: Aubrac-Rindfleisch vom Schaalsee

Auch die Zutat der Woche bringt Team Yared und Profi Tarik ins Schwitzen. Läutet das Aubrac-Rindfleisch vom Schaalsee bereits die erste Duellrunde zwischen den Köchen ein? Zur Auswahl stehen: ein Filetstück, ein Stück Hüfte und eine Handvoll Merguez-Würste. Wer schnappt sich was?
Beim Einkaufen gibt Tarik Vollgas. Er feilscht mit den Marktschreiern um die Wette, und die eine oder andere Zutat bekommt er sogar geschenkt. Bei Yared läuft es nicht so gut. Er kommt mit dem Handeln nicht richtig in Fahrt und zahlt am Ende sogar noch drauf. Vielleicht liegt es an der Hitze? Doch zum Glück behält seine Kochpartnerin einen kühlen Kopf, nicht nur beim Kochen.
Yared lässt beim Schnacken nichts anbrennen
Team Yared legt beim Kochen zeitlich stark vor, hoch konzentriert hat die mecklenburgische Hobby-Köchin alles im Griff. Und auch beim Schnacken mit dem Publikum lässt Yared nichts anbrennen. Doch was ist mit dem Inhalt der Pfanne? Pokerface Tarik brutzelt am Herd siegessicher vor sich hin. Und seine feuchtfröhliche Überraschung fürs Publikum heizt die Stimmung weiter an.
Doch wer trifft am Ende die Geschmacksnerven der Jury? Mecklenburgische Hausmannskost oder kreative Chaosküche? Wer gewinnt das Schweriner Duell auf dem Marktplatz?
- Redaktion
- Matthias Latzel
- Produktionsleiter/in
- Katja Theile
- Redaktionsleiter/in
- Christoph Bungartz
- Redaktion
- Bartels, Thorsten
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
