Ernährungs-Doc Dr. Viola Andresen. © NDR Foto: Claudia Timmann

(54) Nahrungsergänzungsmittel? - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen

Sendung: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin | 30.04.2025 | 08:00 Uhr | von Kohout-Suhrhoff, Anna
47 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminpräparate, Mineralstoffe und Spurenelemente sind buchstäblich in aller Munde. Viele Menschen nehmen sie, um beispielsweise ihre Darmgesundheit zu verbessern, leistungsfähiger zu sein oder das Immunsystem zu stärken. Doch halten Nahrungsergänzungsmittel wirklich, was sie versprechen? Welche sind sinnvoll und auf welche kann oder sollte man verzichten? Und worauf ist bei der Einnahme zu achten? Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen rund um dieses spannende Thema!

Links & Infos:

Kontrolle von NEM:
https://www.ndr.de/nahrungsergaenzungsmittel120.html

Vorsicht vor Überdosierung:
https://www.ndr.de/nahrungsergaenzungsmittel104.html

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/nahrungsergaenzungsmittel-leber-100.html

Vitamin B12:
https://www.ndr.de/vitamine144.html

Vitamin D:
https://www.ndr.de/vitamindmangel101.html

Bluttests:
https://www.ndr.de/vitamincheck100.html

Magnesium:
https://youtu.be/zxh2vZkCQv4

Kurkuma:
https://www.ndr.de/kurkuma106.html

Dr. Viola Andresen über NEM in der "Visite":
https://www.ndr.de/visite24518.html

Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!

Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!

Unser Podcast-Tipp "Alles in Butter":
https://1.ard.de/alles-in-butter

An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Illustration von verschiedenen Früchten, die in einer Blister-Verpackung stecken. © picture alliance / Zoonar | Maksym Yemelyanov Foto: Maksym Yemelyanov

Nahrungsergänzungs-Mittel: Weniger kontrolliert als Medikamente

Vitaminpillen und andere Supplemente sehen aus wie Arzneimittel. Doch bei den Vorschriften gibt es enorme Unterschiede. mehr

Tabletten unterschiedlicher Form und Farbe © fotolia.com Foto: motorlka

Nahrungsergänzungsmittel: Gefahr durch Überdosierung

Nahrungsergänzungsmittel können zu einer Überdosierung von Vitaminen und Mineralstoffen führen - mit gefährlichen Folgen. mehr

Blutprobe in einem Reagenzglas © fotolia.com Foto: Shawn Hempel

Vitamin-B12-Mangel: Symptome erkennen und Nerven schützen

Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu Nervenschäden führen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und Veganer. mehr

Mehrere Vitamin-D-Tabletten auf einem Löffel, andere liegen drum herum verstreut auf dem Tisch. © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose Foto: Christin Klose

Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und Folgen

Ein extremer Vitamin-D-Mangel kann Symptome wie Knochenprobleme oder ein schwaches Immunsystem verursachen. mehr

Ampulle mit Blutprobe für Vitamin-D-Test © fotolia.com Foto: arun011

Vitamin-Mangel: Wie sinnvoll sind Bluttests?

Untersuchungen des Vitaminspiegels im Blut sind oft teuer. Spezifische Tests auf Vitamin D oder B12 sind meist sinnvoller. mehr

Kurkuma-Wurzeln und Gewürzpulver auf einem Holzlöffel © picture alliance / Zoonar Foto: JIRI HERA

Wirkung von Kurkuma: Wie gesund ist das goldgelbe Gewürz?

Kurkuma verfeinert jedes Curry - und gilt als gesund. Der Wirkstoff Curcumin soll bei Entzündungen oder Verstopfungen helfen. mehr

Aktuell informiert

Newsletter © fotolia Foto: Gina Sanders

Newsletter der Ernährungs-Docs

Lasst Euch per E-Mail über die kommende Sendung, die Empfehlungen der Docs und über leckere gesunde Rezepte informieren. mehr