DAS! Kochstudio
Freitag, 18. April 2025, 18:45 bis
19:30 Uhr
Samstag, 19. April 2025, 05:15 bis
06:10 Uhr
Fernsehköchin Zora Klipp und NDR Moderatorin Bettina Tietjen lassen sich für ihr Ostermenü von der orientalischen und französischen Küche inspirieren.
Vorspeise: Taboulé mit Hummus-Dressing
Zum Auftakt gibt es Taboulé. Basis für die erfrischende Salat-Spezialität aus dem Libanon ist Bulgur. Er wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Die kleinen und nussig schmeckenden Körner sind bereits vorgegart. Deshalb braucht Bulgur für die weitere Verarbeitung nur noch kurze Zeit in Wasser oder Brühe quellen. Das macht die Zubereitung von Taboulé einfach und schnell. Die weiteren Zutaten: Petersilie, Minze, Tomaten, Zitronensaft und Olivenöl. Getoppt wird der Salat mit Feta, Granatapfelkernen und einem cremigen Hummus-Dip.
Hauptgericht: Lachs mit Pistazienkruste
Aus traditionellen oder religiösen Gründen gehört Fisch für viele Menschen zu Karfreitag. Zora und Bettina veredeln ein Lachsfilet mit einer Pistazienkruste. Dazu gibt es eine raffinierte Soße mit Kokos und Kaffir-Limettenblättern. Das Aroma der tropischen Zitruspflanzen-Blätter wird vor allem in der asiatischen Küche hochgeschätzt. Die weiteren Beilagen: Knoblauch-Bohnen und Safran-Reis mit Berberitzen. Die kleinen roten Beeren sind als Trockenfrüchte erhältlich und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Auch sie sind ein traditioneller Bestandteil der orientalischen Küche.
Dessert: Blutorangen-Tarte
Knuspriger Mürbeteigboden, fruchtige Creme: Zum Menüabschluss sorgt Zoras Ausflug in die französische Patisserie für Glücksgefühle. Im Land der gehobenen Küche ist die Tarte au Citron ein beliebtes Gebäck und Dessert. Im DAS! Kochstudio werden die Zitronen durch Blutorangen ersetzt. Dafür wird der frisch ausgepresste Saft der Früchte mit Butter, Zucker, Eigelb und etwas Stärke aufgeschlagen und auf einen Mürbeteigboden gefüllt. Die Tarte kommt anschließend in den Backofen und danach in den Kühlschrank. Gut gekühlt kommt die Kombination aus knusprigem Boden und fruchtiger Creme am besten zur Geltung.
- Moderation
- Zora Klipp
- Bettina Tietjen
- Regie
- Florian Kruck
- Redaktion
- Thorsten Bartels
- Redaktionsassistenz
- Marko Schwolow
- Produktionsleiter/in
- Miriam Rumohr
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
