Projekt in der Wüste: Grüner Wasserstoff soll aus Namibia kommen
Im Kampf gegen den Klimawandel wird grüner Wasserstoff als einer der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende gesehen. Die geplante Wasserstoff-Anlage der Firma Enertrag in Namibia wird eine der größten weltweit - denn die Bedingungen sind optimal. Mithilfe von Wind und Sonne wird entsalztes Meerwasser in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten. Mit dem klimaneutral gewonnenen Gas kann man zum Beispiel heizen, Autos und Flugzeuge betanken, die Industrie mit Strom versorgen und so Erdgas, Öl und Kohle ersetzen.