Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 03. April 2022, 19:00 bis
21:00 Uhr

110 Jahre ist es jetzt her, dass die "Titanic" im Nordatlantik einen Eisberg rammte und sank. Wir erinnern an das Schiffsunglück, spüren dem Mythos, den Schiff umgibt, nach und sprechen mit Experten.
Der Mythos ist ungebrochen
Nur vier Tage dauert die Jungfernfahrt der "Titanic". In der Nacht zum 15. April 1912 sinkt das damals größte Passagierschiff der Welt nach Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik. 1.500 Menschen sterben. Die Überlebenden haben berichtet, was damals an Bord geschah. Forscher haben inzwischen das Wrack gefunden und die Schifffahrt hat ihre Lehren aus der Katastrophe gezogen. 110 Jahre danach ist der Mythos immer noch lebendig. Das Hamburger Hafenkonzert erzählt die Geschichte der Titanic, spricht mit Schifffahrtsexperten und ist im Internationalen Maritimen Museum Hamburg zu Gast, wo ein 1,50m langes Modell der "Titanic" aus Legosteinen steht - gebaut von dem 11jährigen Bjarne Eisenhut.
Moderation: Kerstin von Stürmer und Jan Wulf
