Schiffsparade im Hamburger Hafen © imago/Hoch Zwei Stock/Angerer

Das Hamburger Hafenkonzert

Podcast | 52 Folgen
NDR 90,3

Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.

FOLGEN

MS "Völkerfreundschaft" 1972 im Hafen von Warnemünde © Bundesarchiv, Bild 183-L1102-0040 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA-3.0 Foto: Jürgen Sinderman

Hamburger Hafenkonzert: Legendäre Schiffe

Sendung: Das Hamburger Hafenkonzert | 26.11.2023 | 06:00 Uhr | von Lehmann, Dietrich; Volquardsen, Petra
43 Min | Verfügbar bis 25.11.2024

Kein Schiff ist wie das andere. Seeleute glauben oft sogar, dass jedes Schiff eine Seele hat. Aber unabhängig vom Aberglauben vergangener Jahrhunderte: unter den tausenden Schiffen auf den Weltmeeren gibt es einige, die herausragen, die legendäre Schiffe sind. Einige stellen wir ihnen in dieser Podcast-Ausgabe vor.

"Full speed ahead, Sir!" - Das "Yellow Submarine"

Es war im Jahr 1966 als dieses Boot vom Stapel lief, und die Erbauer des Boots waren vier junge Kerle aus Liverpool mit Namen "John, Paul, George und Ringo". Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Susanne Hasenjäger Ihnen die Geschichte des berühmten "Yellow Sumarine" der Beatles. Ein gelbes Untersee-Boot, das es inzwischen in Fußballstadien ("Zieht den Bayern die Lederhosen aus"), in Legokästen, in die Musikgeschichte und sogar in die Sesamstraße geschafft hat.

Das weltweit größte Rätsel auf See - Die "Erebus"

Für Forschungsreisen in eisige Gewässer ist die „Erebus“ zunächst gar nicht vorgesehen. Sie wird als Kriegsschiff gebaut. Benannt nach dem griechischen Gott der Finsternis. Vom Schiffstyp her ist sie eine Bombarde. Weder schnell, noch wendig. 32 Meter lang ist sie, mit nur wenig Tiefgang. Der Stapellauf findet im Sommer 1826 statt. Einige Jahre ist die "Erebus" für die Marine im Mittelmeer unterwegs. Danach beginnt ihre große Zeit: Die Admiralität in England setzt auf Expeditionen in die Polargebiete. 1845 schließlich macht sich Sir John Franklin mit ihr auf die Suche nach der legendären Nordwestpassage. Doch das Schiff und seine Besatzung verschwinden auf mysteriöse Weise. Warum - das ist bis heute nicht abschließend geklärt. Für den britischen Autor und Schauspieler Michael Palin - einst Mitglied bei der britischen Komikertruppe Monty Python - ist die Geschichte der "Erebus" das „weltweit größte Rätsel auf See“. Er fand das Schiff so faszinierend, dass er ein Buch darüber geschrieben hat. "Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See", so heißt das Buch von Michael Palin. Es kostet 28 Euro oder 14 Euro als Taschenbuch. Das Hörbuch gelesen von Gert Heidenreich ist im Bonnevoice Hörbuchverlag erschienen.

Die weiteren legendären Schiffe in diesem Podcast:

- die "Bounty"
- die "Völkerfreundschaft"
- die "America"
- die "Preussen"
- die "Tina Onassis"
- die "James Caird"

Alle Folgen

Hamburger Hafenkonzert: Maritime Literaturtipps

19.11.2023 06:00 Uhr

Von Haien, Hexen und Halligen - wir haben diese Woche maritime Buchtipps für Sie. 42 Min

Hamburger Hafenkonzert: Kinder entdecken den Hamburger Hafen

12.11.2023 06:00 Uhr

Unterwegs mit den Hafen-Scouts: wir waren einen Tag lang mit Kindern auf Entdeckertour durch den Hamburger Hafen. 34 Min

Hamburger Hafenkonzert: Kapitäne erzählen - Jens Froese

05.11.2023 06:00 Uhr

Kapitän Jens Froese erzählt von seinen Erinnerungen und blickt auf die Schifffahrt von heute. 54 Min

Hamburger Hafenkonzert: Ein Teil der Geschichte - 100 Jahre Radio

29.10.2023 06:00 Uhr

Wir erzählen Radiogeschichte, erinnern an die erste Sendung und an die eindringlichsten Reportagen aus dem Hamburger Hafenkonzert. 44 Min

Hans Leip - Mehr als "Lili Marleen"...

20.10.2023 18:00 Uhr

130 Jahre ist es her, dass der "Lili Marleen"-Dichter Hans Leip in Hamburg geboren wurde. Wir erinnern an ihn. 57 Min

Die Hafenhelferin: Anja van Eijsden

15.10.2023 06:00 Uhr

Die Schiffsingenieurin Anja van Eijsden ist die Gründerin des Hamburger Vereins "Der Hafen hilft". Gerade ist sie für ihr Engagement ausgezeichnet worden. 48 Min

Hafenreport - Neues aus der maritimen Welt

08.10.2023 06:00 Uhr

Neues vom umstrittenen Deal mit der Reederei MSC und Deutschlands größtes Containerschiff. Nur zwei der Themen diese Woche. 53 Min

Das Hamburger Hafenkonzert: Extremwetterkongress

30.09.2023 06:00 Uhr

Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert. 57 Min

Hamburger Hafenkonzert: Auf Segeltörn mit Santiano-Frontmann Björn Both

24.09.2023 06:00 Uhr

Santiano-Sänger Björn Both liebt das segeln. Wir waren mit ihm und seinem Segelschiff "Capella" auf der Ostsee unterwegs. 49 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcast4306.html
NDR 90,3 Livestream

Hamburg am Morgen

05:00 - 10:00 Uhr
Live hörenTitelliste