Thema: Segeln

Menschen beobachten die "Alexander von Humboldt 2" während der traditionellen Windjammerparade zum Abschluss der Kieler Woche. © dpa-Bildfunk Foto:  Gregor Fischer/dpa

Kieler Woche 2023: Die besten Plätze zur Windjammerparade

Welche Schiffe fahren mit? Und von wo lassen sich die Traditionssegler am besten beobachten? mehr

Segelregatta der Klasse J70 während der Kieler Woche. © IMAGO / penofoto

Kieler Woche: Weltmeister und Olympia-Segler auf Siegkurs

Deutschlands beste 470er-Mixed-Segler sind bei der Sportbootklasse J/70 in neuer Verteilung noch einmal am Start. mehr

Drei Orcas im Meer © picture alliance / Mary Evans Picture Library

"Unheimlicher Moment": Orcas stoppen zwei Boote beim Ocean Race

Zuletzt kam es vor der Straße von Gibraltar vermehrt zu Orca-Angriffen auf Boote. Warum, darüber spekulieren Wissenschaftler noch. mehr

Im Heck der Imoca-Yacht von 11th Hour Racing klafft ein großes Loch. © IMAGO / Andreas Beil

Segeln: Anhörung zur Kollision erst nach Ende des Ocean Race

Der Gesamtsieger der wichtigsten Team-Segelregatta um die Welt dürfte damit erst nach dem Zieleinlauf in Genua in der kommenden Woche feststehen. mehr

Die 49erFX-Crew mit Steuerfrau Marla Bergmann (links) und Vorschoterin Hanna Wille © picture alliance/dpa Foto: Sascha Klahn

Deutsche Segler glänzen bei Kieler Woche

In den olympischen Bootsklassen gab es am Mittwoch gleich drei Heimsiege für das Nationalteam des Deutschen Segler-Verbands. mehr

Die Segel-Wettbewerbe der Kieler Woche 2023 werden vor dem Olympiazentrum in Schilksee ausgetragen. Der iQ-Foiler Sebastian Kördel (GER220) führt das Feld an. © picture alliance / dpa Foto: Sasch Klahn

Kieler Woche: Flaue Winde stoppen Windsurf-Weltmeister Kördel

Bei der 129. Kieler Woche musste der 32-Jährige vom Norddeutschen Regatta-Verein die Rennen am Dienstag aufgeben. mehr

Steuermann Paul Kohlhoff und Vorschoterin Alica Stuhlemmer kämpfen sich mit ihrem Nacra 17 durch den Kurs. © picture alliance/dpa | Sascha Klahn

Kieler Woche: Lokalmatadoren Kohlhoff/Stuhlemmer enttäuschen

Die olympischen Bronzemedaillen-Gewinner belegen im Nacra 17 nach sechs Rennen lediglich Rang drei. Windsurfer Sebastian Kördel startete derweil mit zwei Siegen. mehr

Mehrere Segelboote bei einer Regatta der Kieler Woche. © dpa bildfunk Foto: Sascha Klahn

129. Kieler Woche: Neun Tage Segelsport auf Top-Niveau

1.404 Meldungen aus 51 Nationen liegen vor, darunter Weltmeister und olympische Medaillengewinner. Seit Sonnabend läuft die Kieler Woche. mehr

Zahlreiche Besucher sind an der Kiellinie zur Kieler Woche unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: Start mit Gästerekord und Gedränge am Wasser

1,2 Millionen Menschen sind laut Stadt am ersten Wochenende auf dem Fest gewesen. Auf der Kiellinie musste die Polizei eingreifen. mehr

Seglerin Susann Beucke (Strande) trainiert auf ihrem Segelboot. © picture alliance/dpa/Seibold/Krugmedia Foto: Felix Diemer

Beucke zu Vorwürfen gegen Escoffier: "Nicht auf die leichte Schulter nehmen"

Vor knapp zwei Wochen hatte Kevin Escoffier überraschend seinen Rückzug vom Ocean Race bekannt geben. Der Vorwurf der sexuellen Belästigung eines Teammitglieds steht im Raum. mehr

–Schaden am Boot des 11th Hour Racing Teams, das nach einer Kollision in den Hafen zurückkehrte. Das Rennen startete in Schevening und führte zur letzten Etappe nach Genua, Italien, zum Ziel des Ocean Race. © picture alliance / ANP Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN

Ocean Race: Etappen-Aus - 11th Hour will Punkte am grünen Tisch

Nach der Kollision mit Guyot hat Skipper Charlie Enright die Etappe aufgegeben und einen "Antrag auf Wiedergutmachung" eingereicht. mehr

Schaden am Boot des 11th Hour Racing Teams, das nach einer Kollision in den Hafen zurückkehrte. Das Rennen startete in Schevening und führte zur letzten Etappe nach Genua, Italien, zum Ziel des Ocean Race. © picture alliance / ANP Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN

Ocean Race: Kehrt 11th Hour Racing nach der Kollision zurück?

Auch nach einer Reparatur-Nachtschicht ist nicht klar, ob es für die beschädigte 11th Hour Racing bei der Weltumseglung weitergehen kann. mehr