Corona: Triathlon, Marathon und Cyclassics auf der Kippe
Ab Juli sind in Hamburg größere Veranstaltungen wieder erlaubt: Das gilt aber wohl nicht für die großen Sportveranstaltungen in der Stadt. Die Austragungen der Hamburger Sport-Großveranstaltungen wie Triathlon, Marathon und Cyclassics seien weiterhin fraglich, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Dienstag bei der Landespressekonferenz. "Nach wie vor sind wir da sehr skeptisch", sagte er. Sportsenator Andy Grote (SPD) hatte am Tag zuvor bereits erste Zweifel geäußert, da gerade bei den zu erwartenden Zuschauermengen bei Sport-Events eine Nachverfolgung möglicher Infektionen mit dem Coronavirus schwierig sei.
Zuschauer sind zu großes Corona-Risiko
Bei den Veranstaltern wächst nun die Verunsicherung. "Wir brauchen eine wie auch immer geartete amtliche Verfügung, um zu wissen, ob wir die Terminoption halten können", sagte Reinald Achilles, Sprecher des Hamburg Marathon. Die Organisatoren des Hamburg-Marathons hatten bereits ihr Hygiene-Konzept vorgestellt und waren optimistisch, dass die Stadt die Erlaubnis für die Veranstaltung erteilt. Achilles kündigte an, mit der Stadt in Verbindung zu treten, "um ein Votum zu erfahren".
Für die Zigtausend Zuschauerinnen und Zuschauer, die bei Triathlon, Marathon und Cyclassics die Straßen säumen, gebe es aber keine Chance, mögliche Corona-Infektionsketten nachzuverfolgen, sagte Grote am Montag und machte den Veranstaltern darum wenig Hoffnung. "Es sieht im Moment nicht gut aus", sagt Grote. "Wir werden natürlich alles tun, was wir können, um das zu unterstützen. Wir können aber kein Veranstaltungsformat planen, von dem wir schon wissen, dass das nicht zu managen sein wird."
Eigentlich waren Triathlon und Marathon Anfang September geplant, die Cyclassics sollten am 3. Oktober stattfinden. Daraus wird nun wohl nichts werden.
Active City Summer soll stattfinden
Auf alle Fälle angeboten wird der sogenannte Active City Summer. Ab dem 1. Juli bieten die Hamburger Sportvereine unterschiedliche Freizeitsport-Aktionen an - kostenlos und draußen. Weitere Informationen zu den Sportmöglichkeiten und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Seite activecitysummer.de.
