Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
Zurück zum Artikel

Charly Dörfels Leben in Bildern

Stand: 01.11.2012 | 15:50 Uhr

Gefahr vor dem HSV-Tor im Meisterschaftsfinale 1960 gegen den 1. FC Köln: Der Hamburger Gert Dörfel (Nr. 11) schaut gebannt zu. © picture-alliance/dpa

1 | 12 1958 wechselt Charly Dörfel (Nr. 11) im Alter von 17 Jahren für die Ablösesumme von 3.000 D-Mark vom Polizei SV Hamburg zum HSV. Zwei Jahre später erringt er bereits den größten Erfolg seiner Karriere: Im Meisterschaftsfinale 1960 bezwingen die Hanseaten den 1. FC Köln mit 3:2.

© picture-alliance/dpa

Die Spieler der deutschen und der griechischen Fußballnationalmannschaft nehmen am 20.11.1960 vor 27.000 Zuschauern in Athen vor dem WM-Qualifikationsspiel Aufstellung. Mit dabei: Gert Dörfel (l.). © picture-alliance/dpa-Report

2 | 12 Die Karriere des nebenberuflichen Buchhalters beginnt vielversprechend: Am 3. August 1960 gibt Dörfel (l.) sein Debüt in der Nationalmannschaft.

© picture-alliance/dpa-Report

Der deutsche Stürmer Gert Dörfel (Nr. 11) erzielt am 03.11.1963 in Stockholm den 1:1-Ausgleich gegen die Schweden. © picture-alliance/dpa-Report

3 | 12 Bei seinen elf Einsätzen im Trikot des DFB-Teams ist Dörfel (Nr. 11) sieben Mal erfolgreich. Hier trifft er zum 1:1 im Länderspiel gegen Schweden am 3. November 1963 in Stockholm (Endstand 1:2).

© picture-alliance/dpa-Report

Uwe Seeler (r.) im DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund © picture alliance/dpa

4 | 12 Kongenialer Sturmpartner des Linksaußen Dörfel (l.) ist HSV-Legende Uwe Seeler (r.). 1963 gewinnen beide mit dem HSV durch ein 3:0 gegen Borussia Dortmund im Endspiel in Hannover den DFB-Pokal - neben der Meisterschaft 1960 soll dies Dörfels einziger großer Titel bleiben.

© picture alliance/dpa

Hamburgs Stürmer Charly Dörfel (r.) schießt auf das Bayern-Tor, Libero Franz Beckenbauer (l.) hat das Nachsehen, HSV-Mittelstürmer und Kapitän Uwe Seeler schaut der Aktion zu. © picture-alliance/dpa

5 | 12 Da staunt sogar "Kaiser" Franz Beckenbauer (l.): In der Partie des HSV gegen Bayern München schießt Charly Dörfel (r.) artistisch aufs Tor. In 224 Bundesligaspielen trifft der in Altona Aufgewachsene 58 Mal für die Hanseaten.

© picture-alliance/dpa

Der deutsche Mittelstürmer Uwe Seeler (r.) schaut zu, wie sein Hamburger Sturmgefährte Gert Dörfel den Ball im Springen ins Tor lenkt. Es ist am 8.3.1961 vor 60.000 Zuschauern im Frankfurter Waldstadion das 1:0-Siegtor im Fußball-Länderspiel gegen Belgien. © picture-alliance/dpa

6 | 12 Zusammen mit Torjäger Uwe Seeler (r.) bildet der technisch versierte Dörfel über Jahre den gefürchteten HSV-Sturm.

© picture-alliance/dpa

HSV-Stürmer Gerd "Charly" Dörfel © picture-alliance / Sven Simon

7 | 12 In der Zeit von 1958 bis 1971 absolviert der nur 1,70 Meter große Linksaußen rund 750 Spiele für den HSV.

© picture-alliance / Sven Simon

Fußball-Bundesligist Hamburger SV vor der Saison 1971/72: Oben (v.l.): Amateur-Trainer Norbert Lessle, Ole Björnmose, Jürgen Kurbjuhn, Willi Schulz, Peter Nogly, Franz-Josef Hönig, Georg Volkert, Trainer Klaus Ochs; Mitte (v.l.): Hans-Jürgen Ripp, Hans-Jürgen Hellfritz, Klaus Zaczyk, Peter Lübbecke, Caspar Memering, Manfred Kaltz; Vorn (v.l.): Uwe Seeler, Helmut Sandmann, Gert Dörfel, Arkoc Özcan, Rudi Kargus, Jürgen Dringelstein, Klaus Winkler. © picture-alliance/dpa-Report

8 | 12 Im Herbst einer Fußballer-Karriere mit Höhen und Tiefen: Die Spielzeit 1971/72 ist die letzte für Charly Dörfel (vorn, 3.v.l.) im Dress des HSV.

© picture-alliance/dpa-Report

Hubert Stapelfeldt, Gert "Charly" Dörfel, Ernst Kreuz, Gerd Krug, Harry Bähre, Jürgen Kurbjuhn und Falk Dörr (v. r.) stehen am 24.08.2001 unter der Stadionuhr in der WM-Arena in Hamburg. Die sieben HSV-Fußballer waren dabei, als am 24. August 1963 der Startschuss zur Fußball-Bundesliga fiel. © picture-alliance Foto: Sören Stache

9 | 12 Männer der ersten Stunde: Dörfel (2.v.r.) war dabei, als am 24. August 1963 der Startschuss zur Bundesliga fiel.

© picture-alliance, Foto: Sören Stache

Ex-Fußballer Charly Dörfel posiert am 10. Oktober 2006 vor dem Circus Krone in Hamburg für die Fotografen. © picture-alliance/dpa-Report Foto: Ulrich Perrey

10 | 12 Eines der vielen Gesichter der Legende: Nachdem Dörfel die Fußballschuhe schon lange an den Nagel gehängt hatte, tritt er als Zirkusclown auf.

© picture-alliance/dpa-Report, Foto: Ulrich Perrey

HSV-Urgestein Gert Dörfel (vorn) wagt am 24.08.2003 ein Tänzchen mit dem HSV-Maskottchen "Dino Hermann". Uwe Seeler (r.) amüsiert sich. © picture-alliance Foto: Ulrich Perrey

11 | 12 Für jeden Spaß zu haben: Sehr zur Freude von Uwe Seeler (r.) wagt Dörfel ein Tänzchen mit HSV-Maskottchen Dino "Hermann".

© picture-alliance, Foto: Ulrich Perrey

Die "Jahrhundert-Elf des Nordens", die der Norddeutsche Fußball Verband (NFL) anlässlich seines 100. Geburtstag in Bremen im Rathaus am 18. Juni 2005 aufgestellt hat, stellt sich den Fotografen. Neben Uwe Seeler (1.v.l., hinten) wurden auch sein früherer HSV-Kollege Charly Dörfel (3.v.l., vorn) geehrt. © picture-alliance/dpa-Report Foto: Carmen Jaspersen

12 | 12 Späte Ehre: 2005 wird Dörfel (3. v.l., vorn) anlässlich des 100. Jubiläums des Norddeutschen Fußball-Verbands in die "Jahrhundertelf des Nordens" gewählt. Sein kongenialer Sturmpartner Uwe Seeler (1.v.l., oben) darf dabei natürlich auch nicht fehlen.

© picture-alliance/dpa-Report, Foto: Carmen Jaspersen

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 13.04.2009 | 02:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Charly-Doerfels-Leben-in-Bildern,doerfel122.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk