Sechs Monate Werder-Trainer: Aad de Mos
Nach dem Abschied von Otto Rehhagel präsentierte Bundesligist Werder Bremen am 1. Juli 1995 stolz eine vermeintlich große Lösung. Der Niederländer Aad de Mos (im Bild 2.v.l.) übernahm das Ruder. Vize-Präsident Klaus-Dieter Fischer (l.), Präsident Dr. Franz Böhmert (2.v.r.) und Schatzmeister Manfred Müller (r.) kamen bei der Präsentation des neuen Trainers vor der Saison 1995/1996 gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Dass die Vereinsoberen daneben gegriffen hatten, merkten sie aber schnell. Schon nach der Hinrunde zogen Böhmert und Co. die Reißleine und verkündeten das Aus von de Mos am 9. Januar 1996. Seine Bilanz in 17 Liga-Spielen: drei Siege, acht Remis, sechs Niederlagen und Platz 15.
