Veganer Buchweizenkuchen

60 Min.

Zutaten für 1 Kuchen (16 Stück):

  • 200 g Buchweizenmehl
  • 200 g gemahlene Walnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 0.25 TL Salz
  • 315 ml (z.B. aus Mandeln) Pflanzendrink
  • alternativ: Saft
  • 150 g Rapsöl
  • 500 g Äpfel

Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Zuerst die trockenen Zutaten mischen, dann die flüssigen mit einem Mixer oder Schneebesen gut einarbeiten, sodass ein Rührteig entsteht. Statt Pflanzendrink oder Saft kann man auch Milch verwenden, dann ist der Kuchen jedoch nicht mehr vegan.

Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und glatt streichen. Mit Obst nach Wahl und Verträglichkeit belegen, zum Beispiel mit Apfelspalten oder Heidelbeeren. Möglich ist es auch, ein Glas Wild-Preiselbeeren unterzuziehen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen circa 50 Minuten backen.

Tipp:
Den abgekühlten Kuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit laktosefreier Sahne beziehungsweise veganem Sahneersatz servieren.

Nährwerte pro Portion:

circa 273 kcal, 24 g Kohlenhydrate, 19 g Fett, 3 g Eiweiß, 2 g Ballaststoffe

Empfehlenswert bei:

Bronchitis, chronische
Colitis ulcerosa
Divertikulose
Eosinophile Ösophagitis (mit Pflanzendrink)
Reizdarmsyndrom (Früchte nach individueller Verträglichkeit, z.B. mit Preiselbeeren)
Untergewicht
Zöliakie (auf Glutenfrei-Kennzeichnung aller Zutaten achten)

Die Ernährungs-Docs | Sendetermin | 06.02.2023

Rezepte finden

Mehr Rezepte der Kategorie "Backwaren"