Dinkel-Joghurt-Brötchen ohne Hefe

von Praxis "Ärzte an der Au"
45 Min.

Zutaten (für 8 Brötchen):

  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 430 g laktosefreier (3,5 % Fett) Joghurt
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Packung Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Reissirup

Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem homogenen Teig verkneten.

Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf geben und mit den Händen kneten, bis der Teig fester wird. Den Teig in 8 Stücke portionieren und zu ovalen Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Brötchen etwas bemehlen und mit einem Messer einmal längs einschneiden. Etwa 25-30 Minuten lang backen.

Wichtig: Nicht am selben Tag essen. Bekömmlicher sind die Brötchen einen Tag später.

Nährwerte pro Brötchen:

circa 301 kcal, 44 g Kohlenhydrate, 9 g Fett, 10 g Eiweiß, 4 g Ballaststoffe

Empfehlenswert bei:

Aphthen
Colitis ulcerosa
Depression
Endometriose
Fruktose-Intoleranz
Histamin-Intoleranz
Kopfschmerzen/Migräne
Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)
Neurodermitis
Schuppenflechte

Die Ernährungs-Docs | Sendetermin | 23.01.2023

Rezepte finden

Mehr Rezepte der Kategorie "Backwaren"