Gemüsestrudel mit Curry-Dip
Zutaten für die Füllung:
- 2 Karotten
- 1 Pastinake
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Shiitake-Pilze
- 0.5 Bund glatte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Das Gemüse putzen und mit einer Reibe grob raspeln. Die Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Die Pilze säubern, harte Stiele entfernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in Würfel oder Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und zuerst den Knoblauch farblos anschwitzen. Gemüse und Pilze dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer würzen. Fein geschnittene Petersilie dazugeben.
Zutaten für Teig und Fertigstellung:
- 12 Blätter Filoteig
- 100 g Butter
- 1 TL Baharat
- 1 Prise Salz
- 2 EL geriebener Parmesan
- 2 EL Cashewkerne
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Knusperhülle des Gemüsestrudels benötig man jeweils 3 Blätter Filoteig. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Cashewkerne in kleine Stücke hacken. 1 Teigblatt auf ein Küchentuch legen und mit flüssiger Butter einpinseln. Parmesan, Baharat, gehackte Cashewkerne und Salz darauf verteilen. Ein weiteres Blatt darauflegen und wieder mit Butter, Parmesan, Salz, Baharat und Cashew bestreuen oder bestreichen. Darüber 1 weiteres Blatt legen.
Das Gemüse auf eine Seite des Teigs verteilen, einrollen und an den Enden verschließen. Das Päckchen mit Butter einpinseln. Die weiteren Gemüsestrudel fertigstellen, auf ein Backblech legen und 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen.
Zutaten für den Dip:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 ml Sojasoße
- 20 ml Apfelsaft
- 1 Bio-Limette
- 1 Stück Ingwer
- 0.5 Bund Koriander
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 EL Rapsöl
- 1 TL Currypulver
- 1 EL Ahornsirup
- alternativ: Honig
Die Ingwerschale entfernen und das Fruchtfleisch reiben oder fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Das Currypulver (bevorzugt Jaipur) hinzufügen und ebenfalls leicht anschwitzen. Sojasoße und Apfelsaft angießen. Den Saft der Limette (oder Zitrone), Ingwer und Sesam hinzufügen. Den Sud in eine Schüssel gießen und mit Ahornsirup abschmecken. Den Dip abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren fein geschnittene Korianderblätter hinzufügen.