Porridge mit Zitrusfrüchten

- +
Person(en)

Zutaten:

  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 4 EL geschrotete  Leinsamen
  • 0.25 l (1,5 % Fett) Milch
  • 1 rosa Grapefruit
  • 1 Orange
  • 150 g (1,5 % Fett)  Naturjoghurt
  • 2 TL Pinienkerne
  • zum Bestäuben: Zimtpulver

Die Haferflocken mit den Leinsamen in einem Topf mischen. Die Milch und 100 ml Wasser dazugießen, alles aufkochen und dann mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze 6 bis 8 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Inzwischen die Grapefruit und die Orange so großzügig schälen, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den einzelnen Trennhäuten herausschneiden (den austretenden Saft auffangen und den Rest der Zitrusfrüchte gut ausdrücken). Den Saft unter den Haferbrei rühren. Den Porridge zugedeckt auf der abgeschalteten Herdplatte noch 5 Minuten quellen lassen.

Den Porridge vom Herd nehmen, nach Belieben mit 1 TL flüssigem Honig mischen und auf zwei Schalen verteilen. Die Grapefruit- und Orangenfilets darauflegen. Den Joghurt darüber verteilen und mit den Pinienkernen bestreuen. Mit etwas Zimt bestäubt servieren.

Tipp:

Der Porridge wird beim Abkühlen fest und eignet sich damit auch zum Mitnehmen. Zum Aufwärmen einfach etwas kochend heißes Wasser unterrühren.

Haferflockenbrei ist ein ideales sättigendes und wärmendes Frühstück für Diabetiker. Wichtigster Inhaltsstoff des Hafers ist der Ballaststoff Beta-Glukan, der die Insulinresistenz bekämpft. Außerdem enthält das Getreide viele B-Vitamine, die dem Körper helfen, Stress zu verarbeiten, und das Immunsystem stärken.

Nährwerte (pro Portion):
360 kcal, 16 g Eiweiß, 14 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 8 g Ballaststoffe, 3BE

Empfehlenswert bei:

Adipositas
Blasenentzündung
Diabetes
Magen-Verkleinerung
Metabolisches Syndrom
Morbus Crohn (Remissionsphase)
Verstopfung
Wechseljahresbeschwerden

Die Ernährungs-Docs | Sendetermin | 06.03.2023

Rezepte finden

Mehr Rezepte der Kategorie "Süßspeisen / Desserts"