Zutaten-Lexikon

Kategorie-Übersicht Kategorie: Nüsse und Hülsenfrüchte

Erdnüsse

Erdnüsse © Fotolia.com Foto: Andre Bonn

Erdnüsse sind eigentlich keine Nüsse, sondern gehören botanisch gesehen zu den Hülsenfrüchten. Sie wachsen, wie der Name schon vermuten lässt, unter der Erde. Ursprünglich stammen sie aus Südamerika, werden heute aber weltweit in den Tropen und Subtropen angebaut.

Frische Erdnusskerne, die im Herbst oder Winter angeboten werden, haben ein glattes, glänzendes Aussehen - alte Erdnusskerne sind dagegen stumpf und runzelig. Ihren typischen Geschmack entwickeln Erdnüsse erst nach dem Rösten. In gehackter Form können sie Frucht- und Gemüsesalate verfeinern. Bei Panaden kann man einen Teil der Semmelbrösel durch grob gemahlene Erdnüsse ersetzen. Sie eignen sich auch für Soßen, Gebäck und in Form von Erdnussmus als Brotaufstrich. Außerdem wird aus Erdnüssen Öl gewonnen, das sich gut zum scharfen Anbraten, speziell für Gerichte der asiatischen Küche, eignet.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Erdnüsse

Rezepttitel
Tortilla mit Huhn, Mole und Guacamole
Hähnchenbrust mit Gurken-Erdnuss-Salat
Thai-Curry mit Gemüse, Pilzen und Hähnchenbrust
Thai-Mango-Salat mit Garnele
Asia-Salat mit Erdnüssen und Limetten-Dressing
Miso-Suppe und Sommerrollen mit Hoi-Sin-Soße
Bananen-Curry-Suppe mit Erdnüssen und Blätterteigstange
Pad Thai: Asiatische Nudelpfanne
Asia-Nudelpfanne mit Tofu und Erdnuss-Soße (Pad Thai)
Rinderschmortopf mit Kokosmilch und Mangold
Sommerrollen mit Erdnuss-Soße und Mango-Salat
Thai-Panang-Curry mit Basmati-Reis
Vietnamesischer Rindfleisch-Salat mit Reisnudeln
Sommerrollen mit Garnelen-Füllung und Erdnuss-Soße
Asiatische Reisnudelpfanne mit gebratenen Garnelen
Thailändischer Glasnudel-Salat mit Garnelen-Spieß
Ramen-Suppe mit Huhn, Grünkohl und Ei
Massaman-Blumenkohl-Curry
Gerösteter Rosenkohl mit Miso-Dressing
Blumenkohlsalat mit Rote-Bete-Hummus
Mehr Rezepte mit der Zutat