Zutaten-Lexikon

Kategorie-Übersicht Kategorie: Gewürzsoßen und -pasten

Tahin

Sesampaste © Fotolia.com Foto: juliasudnitskaya

Tahin oder Tahina ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen. Sie ist eine Grundzutat bei der Herstellung der Kichererbsenpaste Hummus und stammt ursprünglich aus der arabischen Küche. Tahin eignet sich auch zum Würzen von Dressings, Soßen oder asiatischen Speisen. Sie ist in Reformhäusern, Bioläden und türkischen Märkten erhältlich.

Aufgrund des hohen Kalziumgehalts ist Tahin besonders gesund für die Knochen und ist Dank seiner ungesättigten Fettsäuren zudem noch gut fürs Herz.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Tahin

Rezepttitel
Lachs mit Blumenkohl-"Couscous"
Vegetarischer Vorspeisenteller mit Sesamkringel
Ofenkürbis mit Roter Bete und Dip
Rote-Bete-Hummus
Quinoa-Bowl mit Stremel-Lachs
Tomaten-Chili-Hummus
Lachs mit Spinat, Tahin-Soße und Kartoffelstroh
Bohnen-Brownies
Steckrüben-Hummus mit Kräuter-Ei
Vollkornbrot mit Erbsenmus und Spiegelei
Hummus mit Macadamia-Nüssen
Entenbrust mit Kichererbsen-Püree und Orangen
Gemüsespieße mit Kräuterquark oder Hummus
Auberginen-Pizza mit Lammragout und Linsencreme
Sommerrollen mit pikanter Erdnuss-Soße
Pfannenbrot mit Hummus und Walnüssen
Syrischer Salat mit Joghurt-Soße (Fatteh)
Linsen-Hummus mit Spinat und gerösteten Fladenbrot-Sticks
Hummus mit Melone und Schafskäse
Tofu-Quinoa-Frikadellen mit Rettich-Mango-Salat und Hummus
Mehr Rezepte mit der Zutat