Zutaten-Lexikon

Kategorie-Übersicht Kategorie: Gewürze

Kaffir-Limettenblätter

Frische Kaffir-Limettenblätter in einer Holzschale. © fotolia.com Foto:  torsakarin

Die Blätter der Kaffir- oder Kaffernlimette werden besonders in der südostasiatischen Küche verwendet. Die Pflanze stammt aus den tropischen Gebieten Asiens. Kaffir-Blätter schmecken pikant-zitronenartig, sie werden in süßen und salzigen Gerichten mitgekocht.

Die Blätter sind sehr zäh und eignen sich nicht zum Mitessen, vor dem Verzehr werden sie aus dem Gericht entfernt. Kaffir-Blätter werden auch unter den Namen Limettenblätter oder Kaffern-Limettenblätter im Asialaden verkauft. Als Ersatz eignet sich je nach Gericht Zitronengras, Limettensaft oder Limettenschale.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Kaffir-Limettenblätter

Rezepttitel
Asiatischer Rinder-Tafelspitz
Currysuppe mit Lachstatar
Thai-Salat "Laab Moo" mit Rinderhack
Hühnersuppe im asiatischen Pho-Style
Thai-Panang-Curry mit Basmati-Reis
Skrei mit samtiger Senfsoße und zwei Gemüsepürees
Rotes Gemüsecurry mit Koriander
Grünkohl-Curry mit gebratenen Kabeljaufilets
Lachs mit Teriyaki-Soße und Babyspinat
Massaman-Blumenkohl-Curry
Kürbis-Curry mit Reisnudeln
Tofu mit Pfannengemüse und Pilzen
Mehr Rezepte mit der Zutat